Joachim: 3 Frames wechsel

Beitrag lesen

Hallo alle miteinander,
ich habe da ein Problem mit dem wechsen von 3 frames gleichzeitig, welches ich auch nach dem Durchsuchen der Archive nicht lösen konnte.
Mir fällt dazu nichts konstruktives mehr ein, deshalb diese Anfrage.

Als Grundlage für meinen code habe ich mich an das Beispiel von Steffan Münz aus SelfHTML angelehnt. Die Seiten werden über eine MS ASP Umgebubg aufgebaut.
Dabei ist folgendes entstanden:

1. Framedefinition (eigene Seite)
<html>
<head>
<title></title>
</head>
<frameset rows="95,*,40" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
 <frame src="frametop.asp" name="frametop" scrolling=no>
 <frame src="framemiddle.asp" name="framemiddle" scrolling=no>
 <frame src="framebottom.asp" name="framebottom" scrolling=no>
</frameset>
</html>

2. Function zum Frame wechseln(eigene Seite)

<HTML>
<HEAD>
<script language="JavaScript">
<!--
 function ChangeF(URL0,F0,URL1,F1,URL2,F2)
 {
 top.frames[F0].document.location.href=URL0;
 top.frames[F1].document.location.href=URL1;
 top.frames[F2].document.location.href=URL2;

//parent.[F0].location.href=URL0;
 //parent.[F1].location.href=URL1;
 //parent.[F2].location.href=URL2;

//parent.frametop.location.href=URL0;
 //parent.framemiddle.location.href=URL1;
 //parent.framebottom.location.href=URL2;

//top.frametop.location.href=URL0;
 //top.framemiddle.location.href=URL1;
 //top.framebottom.location.href=URL2;
 }
//-->
</script>
</HEAD>
3. Code der die Frame Auswechslung anstösst(eigene Seite)

<a href="javascript:ChangeF('../frametop.asp?lang=<%=intLang%>', 0,'../framemiddle.asp?lang=<%=intLang%>', 1 ,'../framebottom.asp?lang=<%=intLang%>', 2);" >ABC 1</a>

Nun zu dem Problem:
Die Seite wird erstmalig geladen, alle frames werden so dargestellt, wie es sein soll.
Clicke ich jetzt auf den link wie unter Pkt. 3 beschrieben, werden die frames frametop und framebottom doppelt geladen (das frame framemiddle nicht), wobei die variable lang jeweils korrekt übertragen wird.
Clicke ich dann nochmal auf den besagten link, bleibt es dabei, doppelte framedarstellung aber kein neuerzeugen von allen 3 frames.
Die Variable wird korrekt übertragen.
Die in der Function dargestellte remarkte Variante mit dem parent frames bewirkt, das jedesmal, wenn ich auf den link clicke, ein zusätzliches frame frametop und framebottom aufgebaut wird.
Das framemiddle wird dann nach wiederhotem clicken immer kleiner, bis es nicht mehr sichtbar ist. Die Variable wird korrekt übertragen.

Hat jemand von Euch vielleicht auch schon mal das gleiche Problem gehabt und dafür eine Lösung gefunden?
Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Hilfe im voraus.
Joachim