Anspringen eines Ankers einer shtm-Datei
manyak online
- html
0 Fokuhila0 Thomas J.S.0 Fokuhila0 Fokuhila0 Thomas J.S.
Hallo alle!
In Datei_1.shtm habe ich einen Anker <a name="myAnchor">Text</a> den ich von Datei_2.shtm aus über den Link <a href="Datei_1.shtm#myAnchor">Link</a> anspringen möchte.
Benutze ich zwei html-Dateien funktioniert das auch, bei zwei shtm-Dateien aber nicht. Ich besitze den IE5.5.
Danke im voraus für euer Interesse und eure Hilfe.
Viele Grüße, Manyak
In Datei_1.shtm habe ich einen Anker <a name="myAnchor">Text</a> den ich von Datei_2.shtm aus über den Link <a href="Datei_1.shtm#myAnchor">Link</a> anspringen möchte.
Sind die Dateien online zu finden, dass man die testen kann?
Vielleicht hilft eine Pfadangabe:
<a href="./Datei_1.shtm#myAnchor">Link</a>
Benutze ich zwei html-Dateien funktioniert das auch, bei zwei shtm-Dateien aber nicht. Ich besitze den IE5.5.
Ich hab drei verschiedene Browser.
Bis bald
Fokuhila
hallo,
In Datei_1.shtm habe ich einen Anker <a name="myAnchor">Text</a> den ich von Datei_2.shtm aus über den Link <a href="Datei_1.shtm#myAnchor">Link</a> anspringen möchte.
Benutze ich zwei html-Dateien funktioniert das auch, bei zwei shtm-Dateien aber nicht.
inwiefern funktioniert das nicht? wird der anker nicht angesprungen? wird die seite nicht angesprungen? ist in der datei auch genügend raum, dass der anker angesprungen werden kann?
kann man das online sehen?
grüße
thomas
Die folgende Nachricht ist bei mir per Mail herein geflattert. Ich halte es für angebracht, sie hier zur Diskussion zu stellen. IMHO hätte man sie gleich hier posten sollen.
| -----Ursprüngliche Nachricht-----
| Von: manyak.online@gmx.de [mailto:manyak.online@gmx.de]
| Gesendet: Sonntag, 29. Juli 2001 22:43
| An: fokuhila@web.de; a9105535@unet.univie.ac.at
| Betreff: Fwd: http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/?m=145008&t=27819
|
|
| Hallo ihr Lieben,
| zur Info!
| Grüße, Manyak
|
| --- Weitergeleitete Nachricht / Forwarded Message ---
| Date: Fri, 27 Jul 2001 23:54:57 +0200
| From: Michael Schröpl Michael.Schroepl@telekurs.com
| To: manyak.online@gmx.de
| Subject: http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/?m=145008&t=27819
|
| > Hallo Manyak,
| >
| > > Benutze ich zwei html-Dateien funktioniert das auch, bei zwei
| > > shtm-Dateien aber nicht. Ich besitze den IE5.5.
| >
| > Äh, Dein Pech. (Und eventuell das Pech Deiner Besucher.)
| > Du hast es nicht dazu geschrieben, aber ich gehe davon aus, daß
| > es mit Netscape 4.x funktionieren würde.
| >
| > Würde sich der M$IE an gültige Normen halten und den vermutlich
| > von Deinem Server korrekt mitgesendeten MIME-Typ interpretieren,
| > dann wäre nicht einzusehen, warum sich beide Dokumente unterschied-
| > lich verhalten sollten. Namen von Dokumenten haben im WWW keine
| > Bedeutung zu haben - genau dafür gibt es ja MIME ...
| > Aber nein - M$IE glaubt alles besser zu wissen und rät irgendwas.
| >
| > Kannst Du Deine SSI-Dateien in ein separates Verzeichnis legen,
| > für welches Du in der Server-Konfiguration dann *.html auf den
| > SSI-Handler mappen darfst? Das würde Dein Problem lösen.
| >
| > Viele Grüße - Michael Schröpl
| >
|
| --
| GMXler aufgepasst - jetzt viele 1&1 New WebHosting Pakete ohne
| Einrichtungsgebuehr + 1 Monat Grundgebuehrbefreiung!
| http://puretec.de/index.html?ac=OM.PU.PU003K00717T0492a
|
| Von: manyak.online@gmx.de [mailto:manyak.online@gmx.de]
| Gesendet: Sonntag, 29. Juli 2001 22:43
| An: fokuhila@web.de; a9105535@unet.univie.ac.at
| Betreff: Fwd: http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/?m=145008&t=27819
|
|
| [...]
|
| --- Weitergeleitete Nachricht / Forwarded Message ---
| Date: Fri, 27 Jul 2001 23:54:57 +0200
| From: Michael Schröpl Michael.Schroepl@telekurs.com
| To: manyak.online@gmx.de
| Subject: http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/?m=145008&t=27819
|
| >
| > [...]
| >
| > Kannst Du Deine SSI-Dateien in ein separates Verzeichnis legen,
| > für welches Du in der Server-Konfiguration dann *.html auf den
| > SSI-Handler mappen darfst? Das würde Dein Problem lösen.
| >
Benutze doch lieber den X-Bit-Hack von Apache! Du musst dafür nicht mal in die Serverkonfiguration eingreifen. Mach einfach eine .htaccess mit dem Eintrag "xBitHack on". Dann verpasst du den Dateien, die eigentlcih .shtml heißen müssten das User-Execute-Bit, und von nun an genügt die Endung .html.
Hallo,
Die folgende Nachricht ist bei mir per Mail herein geflattert.
verflix nochmal menscheneskind!!
wenn du schon private mails postet *hast* du den Absender etc. rauszunehmen!
grüße
thomas
ps: die netikette wurde echt nicht um sonst erfunden.