Philipp: externes window.open geht nur einmal

Mahlzeit!

Folgendes Script:

function ImpressumFenster()
  {
   ImpressumFenster =
   window.open("impressum.htm","impressum","width=550,height=400,screenX=0,screenY=0,locationbar=no,menubar=no,status=no,resizable=no");
   ImpressumFenster.focus();
  }

im Menue steht folgender Verweis:

<a href="javascript:ImpressumFenster()" onmouseover="Bildwechsel(9,Highlight9); status='IMPRESSUM - DISCLAIMER';return true" onmouseout="Bildwechsel(9,Normal9); status='';return true"><img src="buttons/button_impressum_1.gif" border=0 height=35 width=110>

Soweit funktioniert alles: Mouseover etc., das Fenster öffnet sich dort, wo
es soll.

Das Problem ist nur, wenn man das Fenster wieder schließt, indem man auf das
X rechts oben klickt, läßt es sich beim erneuten klicken auf den Menuepunkt nicht öffnen.

Dazu sei noch angemerkt, dass es in dem Fenster selber keine window.close() Funktion gibt.
Liegt es eventuell daran???

Vielen Dank für einen Tipp

Philipp

  1. Mahlzeit Philipp,

    function ImpressumFenster()

    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^

    {
       ImpressumFenster =

    ^^^^^^^^^^^^^^^^

    window.open("impressum.htm","impressum","width=550,height=400,screenX=0,screenY=0,locationbar=no,menubar=no,status=no,resizable=no");
       ImpressumFenster.focus();

    ^^^^^^^^^^^^

    da solltest du die function anders bezeichnen
    (netter Effekt übrigens :-)

    Grüsse

    Cyx23

    1. ... wobei natürlich folgende Variante aus aktuellem Anlass auch nicht unterschlagen werden sollte:

      function ImpressumFenster(){ var ImpressumFenster = window.open("impressum.htm","impressum","width=550,height=400,screenX=0,screenY=0,locationbar=no,menubar=no,status=no,resizable=no"); ImpressumFenster.focus(); }

      Grüsse

      Cyx23

      1. ... wobei natürlich folgende Variante aus aktuellem Anlass auch nicht unterschlagen werden sollte:

        function ImpressumFenster(){ var ImpressumFenster = window.open("impressum.htm","impressum","width=550,height=400,screenX=0,screenY=0,locationbar=no,menubar=no,status=no,resizable=no"); ImpressumFenster.focus(); }

        Grüsse

        Cyx23

        Hmm, hmm, hmm

        und wie hilft mir das mit der Variable weiter???

        Gruß

        Philipp

        1. und wie hilft mir das mit der Variable weiter???

          Hallo Philipp,

          sorry, aber hast Du es denn noch nicht einmal ausprobiert?(??)

          oder meintest Du " und warum hilft mir das mit der Variable weiter??? "

          Grüsse

          Cyx23

          1. Hallo Cyx23,

            ja ich meinte "warum", da ich noch nicht allzulange programmiere, mir das meiste
            aus dem SELFHTML zusammensuche, viel selber grüble und die Sache gerne verstehen
            würde. :-)))

            Danke für die Antwort

            Gruß Philipp

            1. Hallo Philipp,

              du hast die Bezeichnung einer function in der function selbst
              als Variable benutzt.

              Dabei wird die function mit dem ersten Aufruf überschrieben, mit "var"
              vor der Variablen ist es anders weil diese Variable dann als lokale
              Variable (also jeweils nur innerhalb der function existierend) definiert
              ist. Namensgleichheit von function und Variable ist dann möglich.

              Dazu ist auch gerade ein thread in Forum
              http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/?m=145112&t=27842

              Grüsse

              Cyx23

              1. Hallo Cyx23,

                vielen Dank für die Antwort. Hilft mir etwas weiter den ganzen
                Javascript Jungle etc. etwas besser zu verstehen.

                Gruß

                Philipp  :-)