Stefan Kleeschulte: Variablenübergabe an topmargin

Beitrag lesen

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Noch schöner wäre natürlich eine Lösung die vertikales zentrieren erlaubt.

Mir kam da gerade eine Idee, wie man das Bild mit Hilfe eines Framesets zentrieren könnte. Ist zwar nicht besonders schön, aber ich erklär's mal kurz:

Man schreibe ein Frameset in der folgenden Form:
<frameset rows="*,200,*" border="0" frameborder="0" framespacing="0">
  <frame src="empty.html" scrolling="no" noresize>
  <frameset cols="*,300,*" border="0" frameborder="0" framespacing="0">
    <frame src="empty.html" scrolling="no" noresize>
    <frame src="bild.html" scrolling="no" noresize>
    <frame src="empty.html" scrolling="no" noresize>
  </frameset>
  <frame src="empty.html" scrolling="no" noresize>
</frameset>

Dann erstelle man eine Datei "empty.html", die - wie der Name schon sagt - leer ist.

Dann erstelle man eine Datei namens "bild.html". In diese Datei baue man das Bild ein, das zentriert werden soll, und sorge dafür, dass es genau oben link in der Ecke sitzt.

Die Größen des Frames in der Mitte müssten dann natürlich noch angepasst werden. (In meinem Fall wäre das Bild 300x200 Pixel groß.)

PS: kann es sein das Netscape nicht mit farbigen horizontalen Linien zurechtkommt? - der macht meine schöne graue Linie k***-braun (eh ich von anderen zensiert werde, mach ich's lieber selbst).

Bis jetzt dachte ich immer, der NN würde Farbangaben für horizontale Linien völlig ignorieren und sie im default Grau anzeigen. Dass er sie auch schon mal braun färbt ist mir neu. ;-)

CU :-)
Stefan