Stefan Einspender: die meisten Fehler auf einer Seite (Wettbewerb?)

Hallo Leute,

gerade eben surfe ich mal zu http://ard.de/ und wundere mich über
die simple Darstellung in meinem Opera (weil CSS per JS eingebaut),
dabei fiel mir doch der eine oder andere Fehler im Quältext auf,
also gleich ab zum Validator.

Sage und schreibe 628 (!) Fehler listet der auf:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fard.de%2F&doctype=Inline

Wenn die Leute von ard.de behaupten, validen Code zu schreiben ist
teuer, da haben sie tatsächlich recht, für das Ausbügeln derart
vieler Fehler braucht man ja ewig ;-)

Ist diese Zahl noch zu übertreffen, kennt jemand eine bekannte Web-
site, die mehr Fehler beinhaltet?

MfG, Stefan

  1. Hallo SE

    Sage und schreibe 628 (!) Fehler listet der auf:
    http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fard.de%2F&doctype=Inline
    Wenn die Leute von ard.de behaupten, validen Code zu schreiben

    ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leute bei der ARD Code schreiben. Ich gehe eher davon aus, dass diese Fehler vom CMS verbockt werden, welches proprietaere Tags verwendet.

    Was man allerdings auch betonen sollte: Die Site ist auch ohne JS im NC einwandfrei zu handeln.

    Gruesse nach DD
    WTU

    <der sich immer wieder wundert, worueber sich manche Zeitgenossen "mopsen" koennen> :-)

    1. Hallo Wilhelm,

      ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leute bei der ARD Code schreiben. Ich gehe eher davon aus, dass diese Fehler vom CMS verbockt werden, welches proprietaere Tags verwendet.

      stimmt, aber ein wirklich gutes CMS ist es imho nicht ;-)

      Was man allerdings auch betonen sollte: Die Site ist auch ohne JS im NC einwandfrei zu handeln.

      stimmt auch wieder, was man von der privaten Konkurrenz nicht immer
      behaupten kann, bei Pro7 z.Bsp. scheitert man ohne JS erbärmlich.

      <der sich immer wieder wundert, worueber sich manche Zeitgenossen "mopsen" koennen> :-)

      *bayrischfremdwörterlexikonraussuch*

      MfG, Stefan
      von DD nach MUC

      PS:Nach wie vor warte ich sehnsüchtig auf eine Seite, die mehr als
         628 Fehlermeldungen im Validator bietet :-)

      1. Hallo!

        PS:Nach wie vor warte ich sehnsüchtig auf eine Seite, die mehr als
           628 Fehlermeldungen im Validator bietet :-)

        Es ist schwierig, solch große Projekte sauber zu halten. Es arbeitet eben nicht nur ein HTML4.01/XHTML-Guru dran, sondern 10-15 Leute, von HTMLern bis Hardcoreprogrammierer. Wenn da einer quer schlägt.

        Viele solcher Projekte entstehen unter Zeitdruck! Hier zählt nur das sichtbare Ergebnis.

        Ich kenne zum Glück die/meine Fehler. Deshalb ist Hopfen und Malz noch nicht verloren.

        Hier arbeite ich alleine dran ;-)!! Die Fehler wiederholen sich durch dynamsiche Generierung, eigentlich leicht zu besetigende Fehler.
        http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.readings.de%2Fseiten%2Fvita_liste.phtml%3Fkategorie%3D1&doctype=Inline

        MfG, André Laugks

  2. Ähem  ( <-- leicht verschüchterte Begrüßung)

    http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fard.de%2F&doctype=Inline

    Vielleich gebe ich mir ja jetzt gerade Mühe eine besonders dämliche Frage zu stellen, aber wo auf der Seite steht denn die Anzahl der Fehler? (Neineinein - daß Du die alle per Hand ausgezählt hast glaube ich Dir nicht)

    bis morgen
    axel

    1. Hallo Axel,

      Vielleich gebe ich mir ja jetzt gerade Mühe eine besonders dämliche Frage zu stellen, aber wo auf der Seite steht denn die Anzahl der Fehler? (Neineinein - daß Du die alle per Hand ausgezählt hast glaube ich Dir nicht)

      Gute Texteditoren (z.Bsp. TextPad) einfach nach etwas suchen lassen,
      dass nur in der Fehlerbeschreibung vorkommt und dann sagt er Dir die
      Anzahl der Fundstellen. Ich habe z.Bsp. nach <pre> gesucht.

      ... Hilfe, es wächst, jetzt sind es schon 630 Fehler *aaaaahhhhh*

      MfG, Stefan
      der gerade fix durchrechnet, wenn ard.de pro Tag zwei Fehler mehr
      erzeugt, dann durchbrechen wir zum Jahreswechsel die 1000'er Marke ;-)

      1. 'Morgen Stefan,

        leider habe ich keinen Editor zum zählen, aber die Fehlerseite von ard.de ist bei mir 227 KB groß, die von www.berlin.de 277 (meine Heimatstadt blamiert sich mal wieder).
        Schön ist auch www.sport1.de mal durch den Validator zu schicken: Internal Server Error. Das muß man erstmal schaffen.

        grüße
        axel

        1. Hallo Axel,

          leider habe ich keinen Editor zum zählen, aber die Fehlerseite von ard.de ist bei mir 227 KB groß, die von www.berlin.de 277 (meine Heimatstadt blamiert sich mal wieder).

          was dann 738 Stück sind :-(

          MfG, Stefan