Hallo,
Nix mit Meinung. Mozilla macht genau, das was er soll, er versucht Standards umzusetzen.
Schoen und gut, aber in meinen Augen bei dem um was es hier geht Nebensache.
eben nicht. wenn man die hälfte der tatsachen wegläßt (z.B. weil man es selbst nicht weiss worum es geht? [sprich, die probleme mit dem DOCTYPE nicht erkannt/realisiert]) , wird davon auch Sven Lennartz "Meinung" nicht richtiger.
Worum es mir hier hauptsaechlich geht ist das Sven eine Meinung hat (ob richtig oder falsch ist in diesem Zusammenhang unerheblich,
eben nicht.
wenn er sein magain nur für sich schreiben würde, wäre es egal.
aber sein magazin erhebt einen anspruch, den er selbst hier besonders eindruckvoll untergraben hat.
Wenn Sven der Meinung ist Mozilla/Netscape taugt nix, dann kann er das in meinen Augen in _seinem_ Magazin schreiben.
ja, kann er. dann können andere auch sagen, dass das was er auf seine seite behauptet absolut unprofessionel und dilettantisch ist.
grüße
thomas
ps:
die aussage:
----
Die Forderung der Netscapeanhänger auf peinliche genaue Erfüllung der Standards ist weltfremd, weil dazu ein bemerkenswert großer Teil des WWWs neu gestaltet werden müsste. Viel Arbeit für gute Designer, doch wer will das bezahlen? Preiswerter wäre es, auf diese Software zu verzichten.
----
ist die interessanteste, denn mit dem IE6 wird genau das eingeführt: da wird es mächtig viel unterschiede geben, ja nach dem ob man ein DOCTYPE angegeben hat oder nicht:
http://msdn.microsoft.com/workshop/author/css/overview/CSSEnhancements.asp#cssenhancements_topic2
na was denn jetzt? kannst du dir vorstellen wie webmaster schreien werden (inkl. Sven Lennartz) wenn alle bisherige *valide* html seiten nur noch als "bullshit" dargestellt werden, weil der IE die DOCTYPE interpretiert?
Und dann? Schmeissen wir den IE vom PC!?!?. Ich möchte gerne zusehen, wenn Sven das tut.