Some: Layer wird von Java Applets verdeckt

Hi,

ich habe folgendes Problem:

Ich benutzte dynamisch positionierte Layer zur Anzeige eines Navigationsmenüs. Funktioniert auch (zumindest im IE 5.5).

Allerdings, wenn diese Layer sichtbar geschalten werden, und sich an der Stelle, wo sie angezeigt werden sollen, ein Java Applet, eine ComboBox eines Formulars oder ein IFrame befindet, wird der Menülayer hinter dem anderen Objekt angezeigt. (ungünstig...)
Bei Textboxen eines Formular oder anderen Objekten funktioniert es (Layer im Vordergrund).

Hier als Beispiel ein Bildchen...

<img src="http://home.nexgo.de/msome/kljb-neu/test.jpg" border=0 alt="">

Hier noch der Link zu einer Seite, mit der ich es gerade anhand eines Java-Applets ausprobiere.

http://home.nexgo.de/msome/kljb-neu/mastermind.htm

Danke,
  Matthias

  1. versuchs mal damit:
    http://www.teamone.de/selfhtml/tdch.htm#a17

    mfg michi

    1. Hi Michi,

      der z-Index wird ihm nicht viel helfen, da einige Elemente sich gerne über diesen hinwegsetzen(im wahrsten Sinne des Wortes). Dazu gehören: Iframes, Inputfelder und zt auch objects.
      Er hat da nicht wirklich viele Chancen, es sei denn:

      <nicht selbst getestet, aber im Forum gelesen>
      Er setzt die Ojects in eine eigene Ebene und lässt sie sobald das menu aufgeht verschwinden.
      </nicht selbst getestet, aber im Forum gelesen>

      Bye Ed X

    2. Hi Michi,

      erstmal vielen Dank, aber mit den z-Index
      Styles habe ich schon rumprobiert.
      (aber leider vergessen, es zu erwähnen...)

      Ed hat recht, es funktioniert leider nicht.
      Die Objekte interessieren sich überhaupt nicht für diese Sortierung.

      Ich werde es also mal mit der von Ed vorgeschlagenen eigenen Ebene versuchen.

      Ciao, Some.

  2. Hallo,

    Hier noch der Link zu einer Seite, mit der ich es gerade anhand eines Java-Applets ausprobiere.
    http://home.nexgo.de/msome/kljb-neu/mastermind.htm

    wenn Du die nervende Animation der Statuszeile (Tip: mit marquee
    bekommst Du die Wirkung noch einfacher) entfernen würdest,
    wären die Chancen grösser auf der Seite irgendwas wahrzunehmen.

    Aber was Deine Frage angeht, ich hatte mal ähnliche Probleme mit
    Flash, nicht verdeckte, also sichtbare Menus neben der Animation
    waren nicht mehr ansprechbar weil die Flashanimation offenbar in
    der Breite über die eigenen Abmessungen hinaus wirken konnte.
    Ich habe dann die Elemente mit Framesets getrennt.

    Grüsse

    Cyx23