Hallo,
Sorry, aber ich kapier dieses Posting absolut überhaupt nicht!
Kannst du deinen Code mal posten? Ich sehe keinen Grund, warum ein Select-Feld bei einer Action-Änderung verloren gehen kann!
Kann ich schon, ich weiß aber nicht wann welches PHP verwendet werden soll.
Was heisst "welches PHP verwendet werden soll" ?
Du hast doch in deinem ersten Posting geschrieben, dass du je nach Eingaben des Besuchers zwei verschiedene PHPs verwenden willst (so hab' ich dich wenigstens verstanden). Um ein Script zu programmieren, das entscheiden kann, unter welchen Umständen welches PHP verwendet werden soll, muss ich das also selbst erst einmal von dir erfahren.
Nur weil keine Antworten kommen heisst das noch lange nicht dass es keinen mehr interessiert!
Nein, das meine ich nicht. Nur, unter welchen Umständen bei dir welche Action verwendet werden soll, interessiert wohl keinen mehr, weil es nichts mit HTML, JavaScript oder Ähnlichem zu tun hat, sondern ganz speziell mit deiner eigenen Homepage zusamenhängt.
Es ist vielmahr so, dass man in diesem Fall ohne Code nicht viel sagen kann!
Wieso? Ich hab' dir ja schon geschrieben, wie das ganze funktionieren könnte. Wenn du dich mit JavaScript auskennst, wäre es also kein Problem mehr, das ganze selbst zu programmieren. Ich schicke dir ja gerne einen Code, aber du musst mir davor sagen, was dieser Code bewirken soll.
Ausserdem: Grundsätzlich gilt hier im Forum "open source" ;-) also keine Privat-Gschichteln bitte!
Du hast mich anscheinend nicht richtig verstanden. Die Information, die ich von dir brauche, um dir das Script zu programmieren, hängt nur speziell mit deiner Homepage zusammen. Wenn ich in diesem Forum zum Beispiel schreiben würde, welche Bilder ich auf meiner HP wie benannt habe, dann interessiert das hier auch keinen, weil das nur speziell mit meiner Homepage zu tun hat, und ich kann mir nicht vorstellen, dass später im Archiv danach gesucht wird.
Du nimmst zukünftigen Archivlesern die Möglichkeit eine Lösung für dieses Problem zu bekommen!
(Siehe oben)
Da dieses Problem nur auf dich speziell zutrifft, werden - genauso wie in dem oben genannten Beispiel - keine Archivleser danach suchen.
Was soll ich dir denn schicken ?!?
Du wolltest doch, das ich dir einen JavaScript-Code schicke, wenn ich dich richtig verstanden habe. Darauf habe ich geantwortet, dass ich erst einmal wissen muss, was genau dieser JS-Code machen soll. Wenn ich nicht weiß, was das Script bewirken soll, kann ich es dir doch auch nicht programmieren, oder?
- was ist "Standard-PHP"
Du hast doch in deinem Posting von "default-Action" geschrieben. "default" heißt auf deutsch "standart" und da als Actions laut deinem ersten Posting PHP-Scripts angesprochen werden, habe ich "PHP" synnonym zu "Action" verwendet. Daraus ergibt sich dann "Standart-PHP". (Das war jetzt aber schön beschrieben ;-)
- was ist eine "Standard-Funktion"?
Du hast doch in deine Nachricht geschrieben "Leute die kein JS aktiviert haben kommen dann zwar nicht in den Zusatznutzen [...]". Wenn es Zusatznutzen (oder auch "Zusatz-Funktionen") gibt, dann muss es doch eigentlich auch Standart-Funktionen geben.
- was soll letztere "auswerten"?
Die Daten des Formulars werden doch wahrscheinlich irgendwie versand. Das Programm, an die die Daten versand werden, muss dann irgendwie die Daten auswerten können, weil sonst das Formular sinnlos ist. Bei Besuchern, die JS deaktiviert haben, kann das Formular an das falsche Programm versandt werden, weil vorher die Adresse ja nicht angepasst wird. Also muss dieses Programm irgendetwas mit den Daten anfangen können, obwohl sie nicht für dieses Programm gedacht waren.
lg *von einem vollends verwirrten* bernhard
Ich hoffe, ich hab' dich jetzt nicht noch mehr verwirrt,
Robert