LanX: Bei mir klappts

Beitrag lesen

Hi Steffen

Naja Frames haben einige Designtechnische Probleme, wenn man aber mit JS anfaengt
haben sie Riesenvorteile. Mir fallen auf Anhieb kaum browser ein bei den DHTML
mit JS dafuer aber keine Frames sinnvoll sind!

Mal zwo anderer Ansätze ohne Frames:

(Ich nehme mal an du willst per Mausklick Daten nachladen willst, indem du
ein extrenes JS-File einbindest)

a) Du lädst immer die gleiche Page nach alleine im Suchstring uebergibst du den
Namen der jeweils nachzuladenden Datei, also

page.htm?datenX.js

Wir haben gesehen, das NS extrenes JS included, solange es im Header passiert.
Im header wertest du dann den Suchstring aus und machst ein
entsprechendes write.
also:

*********** page.htm ************
<head>
suchstring=window.location.search;
write('<script src='+suchstring+'>')
</head>

<body>
  <a href=page.htm?daten1.js> daten1 anzeigen</a>
  <a href=page.htm?daten2.js> daten2 anzeigen</a>
  <script>
//     daten auswerten und reinschreiben
  </script>

</body>

Das klappt bestimmt unter NS,ich geh jetzt abe mal an die Sonne und du testest!

b) Dieser Ansatz geht anders (verschachtelte JS-Includes) aber ich find
den letzten schon genial genug ;-)) falls der nicht klappt reden wir
weiter!

Viele Grueße
Rolf