Michael: Daten aus externer Datei mittels searchstring

Beitrag lesen

Hallo Thomas,

ich habe Dein Lösungsvorschlag nun eingebaut und stehe kurz vor dem Durchbruch. Alles funktionert paletti, ich hab die Variable ext mit alert kontrolliert. Nun, aufgrund des document.write, präsentiert er mir ne leere Seite, d.h. er löscht mein Seite vor dem ? raus.
Aufgerufen wird das ganze mit: ... href="fall3.html=f3s1", worauf er in fall3.html (wo das script ja sitzt) f3s1.js einbinden sollte.
aus f3s1.js schreibe ich dann in eine Ebene von Fall3.html.

Wo liegt der Fehler?
Danke für die Hilfe

<script language="JavaScript">

var seite = window.location.search;
var y = seite.length;
var ext = seite.substr(1,y);
if (ext != "")
 {
 ext = ext+".js";
 document.write('<script language="JavaScript" src='+ext+' type="text/javascript">');
 }

</script>

Gruss
Michael