Draganis: Realtec und 3com Netzwerkkarten inkompatibel????

Hy,

hab da ein Problem...

Ich hab mir nen Fileserver, ne Workstation und nen Webserver Zuhause eingerichtet...
Der Webserver hat nen internen Realtec-HUB der auch als Netzwerkkarte funzt mit der Adresse 192.168.0.1 und teilt die Flatrate-Verbindungen mit den andern Compis. Der Fileserver hat ne Netzwerkkarte von Realtec mit der Adresse 192.168.0.2 und kann auf den Webserver ohne Probs zugreifen...
Nur mit der Workstation komm ich nich drauf...
Der hat nämlich ne 3COM Netzwerkkarte mit der Adresse 192.168.0.3
Am Kabel liegt es nicht, ich hab auch schon das funzende Kabel dazwischen geklemmt...

Also wenn mir jemand sagen kann woran das denn jetzt genau liegt und wenn es an der Netzwerkkarte liegt, ob eventuell jemand ne Realtec über hat und die gegen eine 3com eintauschen würde....

Danke

Sven

  1. Joho,

    hab da ein Problem...

    Sowas aber auch ;-)

    Der Webserver hat nen internen Realtec-HUB der auch als Netzwerkkarte funzt mit der
    Adresse 192.168.0.1 und teilt die Flatrate-Verbindungen mit den andern Compis.

    Du weisst, das Router offiziell verboten sind bei den meisten ISPs?

    Der Fileserver hat ne Netzwerkkarte von Realtec mit der Adresse 192.168.0.2 und kann auf
    den Webserver ohne Probs zugreifen...

    Aha.

    Nur mit der Workstation komm ich nich drauf...

    Aha.

    Also wenn mir jemand sagen kann woran das denn jetzt genau liegt und wenn es an der
    Netzwerkkarte liegt, ob eventuell jemand ne Realtec über hat und die gegen eine 3com
    eintauschen würde....

    An der Netzwerk-Karte kann es natuerlich liegen. Aber nicht daran, dass es eine 3com ist.
    Hoechstens daran, dass das eine 10mbit und das andere 100mbit ist, oder daran,dass die 3com
    im Eimer ist.
    Hast du schonmal die Netzwerkkarten getauscht?

    Abgesehen davon wuerde ich 3com eh nicht einsetzen. 3com ist irgendwie verwurschtelt, 'ne
    Noname Realtek reicht dicke.

    Gruss,
     CK
     http://wwwtech.de

    --
    s s^s<DATA>se;s (([^\s]))(ord($1)%2?
    chr(ord($1)-5):chr(ord($1)-3))sieg;s s^s$_see;
    __END__
    uwlsy%*Sr%kqdphv%yr%AFN4%dy%zzzyhfm3ihC*1'as'>

    1. Joho,

      hab da ein Problem...
      Sowas aber auch ;-)

      Der Webserver hat nen internen Realtec-HUB der auch als Netzwerkkarte funzt mit der
      Adresse 192.168.0.1 und teilt die Flatrate-Verbindungen mit den andern Compis.
      Du weisst, das Router offiziell verboten sind bei den meisten ISPs?

      Ich benutz das Ding ja nur als ne Art Firewall
      Ausserdem hock eh nur ich an den Compis und damit wäre es schon wieder was andres (hoff ich).

      Der Fileserver hat ne Netzwerkkarte von Realtec mit der Adresse 192.168.0.2 und kann auf
      den Webserver ohne Probs zugreifen...
      Aha.

      Nur mit der Workstation komm ich nich drauf...
      Aha.

      Also wenn mir jemand sagen kann woran das denn jetzt genau liegt und wenn es an der
      Netzwerkkarte liegt, ob eventuell jemand ne Realtec über hat und die gegen eine 3com
      eintauschen würde....
      An der Netzwerk-Karte kann es natuerlich liegen. Aber nicht daran, dass es eine 3com ist.
      Hoechstens daran, dass das eine 10mbit und das andere 100mbit ist, oder daran,dass die 3com
      im Eimer ist.
      Hast du schonmal die Netzwerkkarten getauscht?

      Vielen Dank... Das mit den 10mbit und den 100mbit werd ich nochmal prüfen.

      Danke bis dann

      Sven

      Abgesehen davon wuerde ich 3com eh nicht einsetzen. 3com ist irgendwie verwurschtelt, 'ne
      Noname Realtek reicht dicke.

      Gruss,
      CK
      http://wwwtech.de

      --
      s s^s<DATA>se;s (([^\s]))(ord($1)%2?
      chr(ord($1)-5):chr(ord($1)-3))sieg;s s^s$_see;
      __END__
      uwlsy%*Sr%kqdphv%yr%AFN4%dy%zzzyhfm3ihC*1'as'>