Stefan: Script funzt mit Netscape, aber nicht mit dem IE. Wer weis Rat?

Beitrag lesen

Hallo zusammen!

Folgendes Script:

---

#!/usr/bin/perl

if (!($ENV{'QUERY_STRING'})) {&login;}
else {&goUrl;}

sub login {
print "Content-type: text/html\n\n";
print qq~
<form action="login.cgi" method="get">
Login: <input type="text" name="username"><br>
Password: <input type="password" name="passwort"><br>
<input type="submit" value="submit">
~;
}

sub goUrl {
@info = split(/&/,$ENV{'QUERY_STRING'});
foreach $key (@info) {
($name,$value) = split(/=/,$key);
$moreinfo{"$name"} = $value;
}

print "Location:http://$moreinfo{'username'}:$moreinfo{'passwort'}@www.meinedomain.de/$moreinfo{'username'}\n\n";
}

exit;

---

dient dazu, mich über ein Formular in einen mit .htaccess geschützten Bereich einzuloggen.

Das ganze geht mit Netscape wunderbar. Der IE will aber nicht, wie ich will. Wenn ich den "Submit-Button" klicke geht das normale ".htaccess-Fenster" auf. Jetzt trage ich Benutzername und Passwort ein, klicke "OK", dann geht es gleich in das Verzeichnis des jeweiligen Users. Das heist für mich, daß die Variablen (zumindest username) korrekt definiert sind und auch wieder sauber ausgelesen werden. Versuche ich den Login aber "normal", indem ich nämlich das ganze in die Adresszeile des IE eintrage (http://username:passwort@meinedomain.de/username) dann gehts problemlos. Mein JS-Script mit der selben simplen Funktion funktioniert sowohl mit Netscape als auch mit dem IE.

Wer weis warum?

Viel wichtiger - wer weis wie ich das Script auch mit dem IE zum Laufen kriege?

Schon mal Danke im Voraus.

Grüße

Stefan