Jörg Reinschmidt: Dynamisches HTML mit Opera noch problematisch

Ich schlage mich mit Opera herum und habe festgestellt, daß
folgende  Zeilen zwar vom MSIE 5.2 fehlerfrei ausgeführt werden, aber
Opera 5.11 (aktuellste Downloadversion) weigert sich beharrlich.
Opera erkennt aber r als Objekt HTML-DIV-Element (alert(r); ).

Javascript:
        r=document.getElementById("Uhrzeit");
        r.style.visibility = 'visible';
        r.innerHTML = text;

HTML:
<body>
 <div id="Uhrzeit" name="egal" class="textdesign"></div>
</body>

Ziel: Digitaluhr mit Sekundenanzeige.

  1. Hallo Jörg,

    Opera 5.11 (aktuellste Downloadversion) weigert sich beharrlich.
    Opera erkennt aber r als Objekt HTML-DIV-Element (alert(r); ).

    jupp, weil die "lesefunktionen" des DOM implementiert sind
    .getElementByXYZ()

    r.innerHTML = text;

    aber keine zum Ändern und dazu gehören u.a. innerHTML und innerText aber auch createNode() etc. Opera kann die Dokumentenstruktur nicht ändern. Bei innerHTML (ist das nicht sowieso IE Syntax?) werden ja genaugenommen neue Elemente hinzugefügt und das kanna nich.

    Auf der (englischen) Webseite von Opera findest Du eine Liste der Features, die "schon" implementiert sind. Schade, daß die in der 5er Version nicht schon mehr zu bieten haben :-(

    Viel Spaß
    CirTap

    1. Hallo miteinander

      r.innerHTML = text;
      aber keine zum Ändern und dazu gehören u.a. innerHTML und innerText aber auch createNode() etc. Opera kann die Dokumentenstruktur nicht ändern. Bei innerHTML (ist das nicht sowieso IE Syntax?) werden ja genaugenommen neue Elemente hinzugefügt und das kanna nich.

      innerHTML verträgt der Opera schon fängt aber (noch) nichts weiter damit an.

      Beispiel zum Testen:

      r.innerHTML = text;
      alert(r.innerHTML);

      Da wird der Inhalt von text ausgegeben. Ich denke mal, daß in einem späteren Release, wenn CreateNode/Child etc. implementiert sind innerHTML ebenfalls funktionieren wird. Es ist einfach zu praktisch um's zu ignorieren (ungeachtet der properitären IE Syntax).

      Viele Grüße Günter