Hi zusammen!
Ich habe mir in Perl ein Gästebuch-Script geschrieben. Dieses Script prüft bei einem neuen Eintrag unter anderem mit Hilfe des HTTP::UserAgent, ob die eingegebene Homepage-URL korrekt bzw. erreichbar ist:
<schnip>
if ($FORM{'homepage'} ne "") {
$url = $FORM{'homepage'};
require LWP::UserAgent;
$ua = LWP::UserAgent->new();
$request = HTTP::Request->new('GET', $url);
$response = $ua->request($request);
if($response->is_error) {
$homepage_error = 1;
$homepage_error_info_code = $response->code();
$homepage_error_info_message = $response->message();
$homepage_error_message = "Die angegebene Homepage-URL ist nicht korrekt! (Die Angabe einer Homepage-URL ist nicht zwingend. Genauer Fehler: "$homepage_error_info_code $homepage_error_info_message")";
} else {
$homepage_error = 0;
}
} else {
$homepage_error = 0;
}
<schnap>
Wenn nun jemand als Homepage-URL "http://www" oder "http://www/" eingibt, dann gibt HTTP::UserAgent leider keine Fehlermeldung aus. Woran kann das liegen?
Und reicht es aus, zusätzlich einfach noch zu prüfen, ob $FORM{'homepage'} nicht "http://www" oder "http://www/" enthält, oder gibt es noch andere solcher "Lücken"?
CU :-)
Stefan