Oli: DOT.COM Krise

Beitrag lesen

Hi Saša,

I lebe in Canada. Hier und in den USA spricht man sehr viel davon. Seit einpaar Monaten, viele Angestellten wurden gefeuert. Der vorherige Optimismus fehlt irgendwie.

Was du Optimismus nennst, kann imho auch als Übermut bezeichnet werden: Boris Becker war drin, alle wollten es ihm gleich tun. Es gab Geschichten vom gelobten Land, 1000% Gewinn für Aktienbesitzter, 100.000 DM Startgehalt für Studienabbrecher, Millionen Risikokapital für meine_idee_jetzt_auch_im_netz.de...

Ich glaube, dass nach jedem Hype die Reinigung kommt. Gute Ideen werden überleben, schlechte, nun ja...
Allgemein hat der Hype aber auch viele Sachen zum Positiven geändert, die Leute sind imho selbstbewußter geworden, trauen sich eigenes zu...

Wenn jetzt noch versucht wird, erst mal das Diplom zu machen, ein bißchen als Angestellter ins IT-Business zu schnuppern und DANN die eigenen Ideen selbständig umzusetzten, ein solches Startup gepaart mit persönlicher Erfahrung, das wird wohl klappen.

Insgesamt ist die Stimmung etwas ambivalent: Der Schock, dass es nicht stets nach oben gehen kann, sitzt wohl noch tief, dass das Internet sich in (fast) allen Bereichen durchsetzten (und rechnen) wird, daran zweifelt wohl auch heute hier keiner.

Gruß

Oli