Hi,
Nun kann sich Max für EINEN der beiden entscheiden,
ENTWEDER grün, ODER rot,
aber _nicht_ beide.
Und auch nicht keinen von beiden. Das sind alle vier Fälle, die bei der
Kombination von zwei Variablen mit jeweils zwei möglichen Werten auftreten
können.
Du kannst eine Wahrheitstafel für Dein Problem aufstellen und für jede
Kombination eintragen, ob Deine kombinierte Aussage wahr oder falsch
sein soll:
| Apfel = rot | Apfel != rot |
--------------+-------------+---------------+
Apfel = grün | falsch | wahr |
--------------+-------------+---------------+
Apfel != grün | wahr | falsch |
--------------+-------------+---------------+
Damit bekommst Du die Wahrheitstafel für das Exklusive Oder.
Aber wenn Du genau hinschaust, hat diese Tafel noch eine zweite Eigen-
schaft, die Du nutzen kannst: Es sind genau diejenigen Einträge "wahr",
bei denen sich die Wahrheitswerte der Einzelaussagen *unterscheiden*.
Du kannst also transformieren:
(A xor B) ==> (A != B)
Für Sprachen, die keinen xor-Operator haben, ist das sehr hilfreich.
Viele Grüße
Michael