martin hein: vordefinierte JavaScript-Objekte

Beitrag lesen

guden tach,
ich stehe an einem problem grundsaetzlichewr natur. wie wir alle wissen gibt es in javascript einen objektorientierten ansatz. ich hab mal irgendwo gelesen, javascript sei 'objektbasiert'. javascript stellt einige fertige objekte zur verfuegung(forms, windows, layers usw). das aeussert sich, wenn man nach einem objekt 'fragt', sprich eine variable in der ein objekt steckt 'alertet' folgendermassen im alert steht: "[object Form]" oder "[object Window]" oder so etwas. In diesem ominoesen [object ...] stehen allerlei Infos. das wird einem dann klar, wenn man beispielsweise ein formular, dass innerhalb eines layers in einem popup mit einer funktion, die im frameset des hauptfensters definiert ist ueberpruefen will:

eigendlich muesste es dann in etwa folgendermassen klingen:

"parent.opener.formcheck(popupname.document.layername.formularname)"

das argument dieser funktion wird ziemlich lang, wie man sieht.
einfacher macht man es sich damit, mit 'this' all das zu beschreiben.
die im frameset liegende funktion kann auf mit dem was in 'this' steht alles moegliche anfangen. sie kann eigenschaften, methoden, unterobjekte darauf anwenden.

jetzt kommts!

wie kann sie (bzw ich) wenn ueberhaupt das objekt zerlegen?

sprich:

in
'[object Form]'
steht sozusagen
'popupname.document.layername.formularname'
und ich haette gerne
'[object Form]'
so auseinandergebaut
dass ich
'layername'
herausfinde.

vielen dank fuer deine geduld, dass alles ueberhaupt durchzulesen. vielen dank auch an deine fantasie, die dir ein bild davon macht, wovon ich hier rede und vor allem fuer deine antwort. an eine moeglichkeit, dass sich die problematik loesen laesst glaube ich selbst mittlerweile nicht mehr,

thanx,
m.