ich: JS an Opera anpassen

Beitrag lesen

Hallo!

Folgendes JS funktioniert mit NS4.7, IE5.x und NS6. Opera weigert sich jedoch vehement die Bilder darzustellen.

function neuesfenster(bildurl,x,y)
{
neu=open("","neu","resizable=0,width="+x+",height="+y);
neu.document.open("text/html");
neu.document.write("<html><body leftmargin='0' topmargin='0' marginheight='0' marginwidth='0'><img src="+bildurl+" name='bild1'></body></html>");
neu.document.close();
}

ich habs ein wenig verändert (vor alle ' und " ein \ gesetzt, wo es wichtig war und einen Alternativtext für das Bild an die Funktion übergeben, der auch angezeigt wurde), aber gebracht hats nichts. Das Bild war immer noch nicht da.

Der Aufruf erfolgt aus einer HTML-Seite per <a href="javascript:neuesfenster('bild.gif','100','120');")>klick</a>

Da hab ich nur noch den Alt-Text dazugebaut.

Habe auch schon versucht, den bildurl-String zu verändern, so dass er von ' oder " umrahmt wird, aber das alles hat null gebracht. Wenn man das Script in Opera laufen lässt, dann öffnet er das Fenster in der richtigen Grösse und gibt als Text 'IMAGE' aus. Bei den Eigenschaften dazu ist das Bild 0x0 Pixel gross und adressenlos.

Hat jmd. eine Idee?

Idee was man anders machen kann? Nein habe ich auch nicht. Aber da sich Opera auch weigert den Quelltext des Erzeugten Fensters anzuzeigen, was im Internet Explorer geht, gehe ich von einem fehler im Browser aus. Zumal er ja scheinbar versteht, was man von ihm will. Er zeigt nur kein Bild an. Dafür allerdings den von mir eingebauten alternativtext.

Ich hab da auch noch ein Problem mit Opera auf einer meiner Seiten:
Drei Bilder untereinander als Links in einer Tabelle, die mit CSS Positioniert ist. Die Bilder sind dazu noch mit Onmouseover bestückt und werden ausgetauscht (sollten Sie jedenfalls.)
Nach dem letzten Bild eine Leere Zeile, dann ein weiterere Link, diesmal aber als Text.

Das Problem ist jetzt: Der Textlink läßt sich anklicken, der Link Hinter dem Bild darüber auch (sogar mit onmouseover- Bildwechsel). Aber bei den Beiden Bildern darüber funktioniert weder der Link noch der OnMouseOver effekt. Toll ist, das es in allen anderen Browsern, mit denen ich das getestet habe ohne Probleme geht.

Was ich damit sagen will??? In der Software dürfte, wie in so vielen anderen Programmen auch, noch der eine oder andere "Käfer" sein unwesen treibt. Also: Warten auf die "Starship Troopers", die sich dieser speziellen Art von "Bugs" annehmen werden ;-)