hi Michael,
Pfui! $ENV{'PID'} in den Pfadnamen des Archivs einzufügen kann doch
nicht sooo schwierig sein ... tststs ... ;-)
Und wer soll den Müll am Ende löschen wenn das Script vorbei ist?
Derselbe, der es bisher auch schon tut: Der nächste Downloader.
(directory scan, stat, modification date; alles löschen, was signifikant
älter als http server timeout - sagen wir mal: Mindestens einen Tag alt
oder so. Mehr als schiefgehen kann löschen nicht, also keine Synchroni-
sation dafür.)
Jow! so gänge es. Ergo: Script bleibt so wie's ist.
Schönes Wochendende, Grüße aus Linkenheim(Baden); Rolf
PS: Disclaimer :-)
Wer bei mir ein Download zusammenstellt, downloadet und dann der Meinung ist dass er eine TAR bekommen hat wo ein anderer zusammengestellt hat möge sich bitte bei mir melden !