Christian Neumair: Mal wieder ein Netscape 6 + Rolloverproblem

Ich weiß, hier gibt's ewig viele Topics dazu...jedoch hab ich einfach keine Lösung gefunden =(
Daher hoffe ich auf Eure Hilfe:

<html>
<head>
<title>Menü</title>
<style type="text/css">
<!--
body { margin: 0cm 0cm 0cm 0cm }
//-->
</style>
<script language="JavaScript">
<!--
/* thx 2 SelfHTML und das SelfHTML Forum :) */
inaktiv = "news";
bildname = "news";
function Wechsel(bildname,zustand)
{
if (inaktiv!=bildname)
{
if (zustand==1) document[bildname].src ="./bilder/"+bildname+"on.gif";
if (zustand==2)
{
document.images[bildname].src ="./bilder/"+bildname+"normal.gif";
window.status="< - eintext;) - >"
}
if (zustand==3)
{
document[inaktiv].src = "./bilder/"+inaktiv+"normal.gif";
document[bildname].src = "./bilder/"+bildname+"aktiv.gif";
inaktiv=bildname;
}
}
return true;
}
//-->
</script>
</head>
<body onLoad="window.status='< - eintext;) - >'" background="./bilder/bgtest.gif">
<base target="haupt">
<table width=99 align=center>
<tr height=20>
</tr>
<tr height=100>
<td align=center><center><img src="./bilder/logo.gif" width=98 height=98 alt="Logo"></center></td>
</tr>
<tr height=20>
<td><a href="news.htm" onMouseMove="window.status='< - News - >';" onMouseOver="Wechsel('news',1);" onMouseOut="Wechsel('news',2);" onClick="Wechsel('news',3)"><img src="./bilder/newsaktiv.gif" name="news" alt="News" border=0 title="< - News - >"></a></td>
</tr>
<tr height=20>
<td><a href="infoframes.htm" onMouseMove="window.status='< - Infos - >'" onMouseOver="Wechsel('infos',1);" onMouseOut="Wechsel('infos',2);" onClick="Wechsel('infos',3)"><img src="./bilder/infosnormal.gif" name="infos" alt="Infos" border=0 title="< - Infos - >"></a></td>
</tr>
<tr height=20>
<td><a href="links.htm" onMouseMove="window.status='< - Links - >'" onMouseOver="Wechsel('linkz',1);" onMouseOut="Wechsel('linkz',2);" onClick="Wechsel('linkz',3)"><img src="./bilder/linkznormal.gif" name="linkz" alt="Links" border=0 title="< - Links - >"></a></td>
</tr>
<tr height=20>
<td><a href="gb.htm" onMouseMove="window.status='< - Gästebuch - >'" onMouseOver="Wechsel('gb',1);" onMouseOut="Wechsel('gb',2);" onClick="Wechsel('gb',3)"><img src="./bilder/gbnormal.gif" name="gb" alt="Gästebuch" border=0 title="< - Gästebuch - >"></a></td>
</tr>
<tr height=20>
<td><a href="kontakt.htm" onMouseMove="window.status='< - Kontakt - >'" onMouseOver="Wechsel('kontakt',1);" onMouseOut="Wechsel('kontakt',2);" onClick="Wechsel('kontakt',3)"><img src="./bilder/kontaktnormal.gif" name="kontakt" alt="Kontakt" border=0 title="< - Kontakt - >"></a></td>
</tr>
<tr height=8>
<td></td>
</tr>
<tr height=25>
<td align=center><img height=25 width=80 alt="counter"></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>

Mit dem IE und Opera geht's ohne Probleme...beim Anklicken eines Bildes beim NN 6 jedoch bleibt das Bild, das eigentlich aktiv werden sollte beim Bild, wie's beim &Uuml;berfahren aussieht und. News ist bereits aktiv, wenn das Frameset geladen wird und bleibt auch komischerweise beim Anklicken eines anderen Links aktiv, bis man wieder darüberfährt.
Ich hoffe, Ihr habt mein Problem verstanden und könnt mir helfen.

In Hoffnung ;)
  Christian Neumair

  1. document.images[bildname].src ="./bilder/"+bildname+"normal.gif";
    window.status="< - eintext;) - >"
    }
    if (zustand==3)
    {
    document[inaktiv].src = "./bilder/"+inaktiv+"normal.gif";
    document[bildname].src = "./bilder/"+bildname+"aktiv.gif";

    Ich habs nicht getestet, aber kann es sein, dass er dir den einzelnen punkt statt ../bilder usw. übelnimmt??????

    Bye Ed X

    1. Ich habs nicht getestet, aber kann es sein, dass er dir den einzelnen punkt statt ../bilder usw. übelnimmt??????

      Das kann es <b>nicht</b> sein, da das "./bilder" lediglich die Position im gleichen Pfad ausdrückt und daher dem allgemeinen Standart entspricht. Das geht sogar soweit, dass das Entfernen des Präfixes "./" z.B. bei Opera diese JavaScript Aktion verhindert! =(

      Trotzdem danke für Deine Mühe =)

      MfG, Christian Neumair

      1. Hallo Christian,

        nachdem ich mich hier als OPERA-Neuling geoutet habe(peinlich,peinlich), schlechte Nachrichten für dich:

        Ich habe es getestet mit NN6, und es funzt alles wunderbar. Ich habe es auch in ein Frameset geladen und es funzte immer noch.

        Also, poste vielleicht mal den Originalcode (mit <a href=".." target="..." usw) inkl. des Framesets, damit man den fehler reproduzieren kann.

        Good night,

        Ed X