wie?: Allen Bildern einer FILE ein OnMouseOver zuweisen...
Free Faq
- javascript
Hab das in etwa so versucht:
<SCRIPT>
function image(){
for(i=0;i<document.images.length;i++){
document.images[ i].onMouseOver = 'style=border:"1 outset WHITE"';
document.images[ i].onMouseOut = 'style=border:"0 none black"';
}
}
</SCRIPT>
<BODY onload="image()">
Aber es geht nicht :(
Ich hab ein grosses Dokument mit ca 50 Bildern und wenn ich bei jedem Bild son OnMouseOver und Out reins chreiben müsste, würde sich das File fasst verdoppeln! Deshalb wollte ich es so machen, das ich über ein Javascript allen Bildern diese MouseOver,... zuzuweisen, wie kann ich das amchen???
Hi Du,
<SCRIPT>
function image(){
for(i=0;i<document.images.length;i++){
document.images[ i].onMouseOver = 'style=border:"1 outset WHITE"';
document.images[ i].onMouseOut = 'style=border:"0 none black"';
}
}
</SCRIPT>
<BODY onload="image()">
Ich würde mal folgende Sachen versuchen:
Mirko
gruss Free Faq,
falls Du das fuer Die_Beiden_Grossen zum laufen
bringen willst, solltest Du mal hier nachlesen:
NNAV
captureEvents : http://www.teamone.de/cgi-local/self/such.pl?suchausdruck=%2BcaptureEvents&lang=on&feld=alle&index_1=on&index_2=on&index_3=on&index_4=on&hits=100
routeEvent : http://www.teamone.de/cgi-local/self/such.pl?suchausdruck=%2BrouteEvent&lang=on&feld=alle&index_1=on&index_2=on&index_3=on&index_4=on&hits=100
releaseEvents : http://www.teamone.de/cgi-local/self/such.pl?suchausdruck=%2BreleaseEvents&lang=on&feld=alle&index_1=on&index_2=on&index_3=on&index_4=on&hits=100
MSIE
event bubbling: http://www.teamone.de/cgi-local/self/such.pl?suchausdruck=%2Bevent+%2Bbubbling&lang=on&feld=alle&index_1=on&index_2=on&index_3=on&index_4=on&hits=100
wie man mit den events im NNAV richtig gut arbeitet, kannst Du Dir
dann noch in einem feature-artikel von Andreas Zierhut anschauen:
http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/positionierung.htm#a7
tschuess - peterS. - pseliger@gmx.net
Tach!
<SCRIPT>
function image(){
for(i=0;i<document.images.length;i++){
document.images[ i].onMouseOver = 'style=border:"1 outset WHITE"';
document.images[ i].onMouseOut = 'style=border:"0 none black"';
}
}
</SCRIPT>
<BODY onload="image()">
Das ist schonmal der richtige Weg. Aber was ist das fuer ein komisches Zeug, was hinter dem = steht? Das sind Strings. Du musst aber eine Funktionsreferenz zuweisen. Entweder schreibst Du also
function onImageMouseOver() {
// your code goes here,
// aber bitte nicht den Quatsch, der da oben steht
}
und dann
document.images[i].onMouseOver = onImageMouseOver; // ohne Klammern!!
oder gleich eine Funktion on the fly erzeugen:
document.images[i].onMouseOver = new Function("/* your code here */");
So long