HudsonHawk: Bei Click andere Grafik

Beitrag lesen

Hallo !

Wie gesagt, der Ansatz wird m.E. so nicht funktionieren.

Ich habe mir den Code nicht weiter angesehen. Vermutlich wird sogar bei onClick sogar die dritte Grafik geladen.

Nur: Im selben Moment verlässt du ja per Link die aktuelle Seite und wechselst auf eine neue Seite "untermenue.shtml". Auf dieser Seite fängst du wieder bei 0 an, und als Bildquelle dient wieder "3off.gif" , wie im <img>-tag angegeben. Das onClick-Event von der vorhergehenden Seite ist "Geschichte".

Irgendwie musst du den aktuellen Zustand deines Menüs von einer Seite auf die nächste retten z.B. mittels eines übergebenen Parameters. Aber - wie auch gesagt - ich bin kein Experte für JavaScript, deshalb kann ich dir hier nur bedingt weiterhelfen. Ich halte ohnehin eine Lösung über ein serverseitige Scriptsprache für geeigneter.

Gruß,

kerki

Ja das ich habe grad das Problem auch erkannt. Danke dass mich
irgendjemand versteht :-) Ich hoffe der Michael schaut sich das
hier nochmal durch und kann mir eine Lösung sagen. Schade, dass
Du Dich mit JavaScript nicht auskennst aber man kann ja nicht
alles wissen/können. Trotzdem Vielen Dank ! Michael vielleicht
verstehst Du mein Problem jetzt besser. Also ich müsste praktisch
auf der nächsten Seite, in dem Fall "untermenü.html" ein kleines JavaScript einbauen, das die Funktion bei dem Button, mit dem
die Seite aufgerufen wurde DEAKTIVIERT oder noch einfacher, die Grafik austauscht und vielleicht noch der Link auf INAKTIV stellt
aber ich wäre schon mit dem Austausch der Grafik voll zufrieden.
Wie gesagt ich habe es schon geschafft sie zu wechseln aber nachdem
ich wieder mit der Maus drübergefahren bin, ist wieder der alte
Zustand eingetroffen (was ja auch irgendwie logisch ist). Also ich
hoffe Du hast noch die Nerven und kannst mir vielleicht ein Script
schicken, mit dem ich die Grafiken "austauschen" kann und die OnmouseOver Funktion an dieser Stelle DEAKTIVIEREN kann. Ich hab mir
Deine Seite angeschaut und das ist schon die Richtung nur eben OHNE FRAMES bzw. komplett neue Fenster. Es soll alles im gleíchen Fenster
passieren also muss auch die unterseite den Befehl ausgeben, dass dieser Punkt deaktiviert werden muss. Ich muss natürlich für jede Seite das "Ersatzen"-Script einzeln einstellen aber eine andere
Möglichkeit sehe ich nicht. DANKE EUCH ALLEN FÜR DIE HILFE BISHER !!!