Andy: Vll bin ich ja blind aber wie mache ich eine zeitverzögerung?

Hallo, also ich faneg mit javascript egrade rst an, aba es muss doch nen befhel geben wie delay() oda? nur find ich nix.

Wer nett wenn mir kurz jemand erkläeren könnte wie,

danke :o)
Andy

  1. Moin

    Hallo, also ich faneg mit javascript egrade rst an, aba es muss doch nen befhel geben wie delay() oda? nur find ich nix.

    So, jetzt liest du das und findest es wahrscheilich auxch ziemlich Panne, was da steht, oder? Ich wünsch mir dann immmer ein Löschtaste, um das eigene Posting zu löschen, damit die Leute endlich aufhören, zu grinsen. Als Gegenmittel habe ich mir das Lesen vor dem Posten angewohnt. Hilft häufig, wenn auch nicht immre :-)

    Wer nett wenn mir kurz jemand erkläeren könnte wie,

    Keine Ahnung was du willst. Schau doch mal ins Archiv. Vielleicht nützt es dir ja. http://www.teamone.de/cgi-local/self/such.pl?suchausdruck=delay+javascript&case=on&feld=alle&index_1=on&index_2=on&index_3=on&index_4=on&index_5=on&hits=100

    Swen

  2. Hallo,

    var mytimer = window.setInterval ("test()",5000);
    function test(){
    alert ("Hallo Welt");
    window.clearInterval(mytimer);}

    Gruß
    Markus

    1. hm ich meinte eigentlich eher ne einfache zeitverzögerung
      unter c kann ich ja einfach delay(300); eingeben und hab dann 300milisek pause, dafür muss es doch was in java geben oda?

      danke schon mal

      andy

      Hallo,

      var mytimer = window.setInterval ("test()",5000);
      function test(){
      alert ("Hallo Welt");
      window.clearInterval(mytimer);}

      Gruß
      Markus

      1. Hallo,

        eine Zeitverzögerung mach doch nur dann Sinn, wenn eine Funktion oder Befehlsfolge nach Ablauf des Parameters gestartet oder weiter fortgeführt werden soll.

        dafür muss es doch was in java geben oda?

        Keine Ahnung - aber ich nehme mal an, daß es sowas auch in Java gibt.

        Allerdings gibt es in JavaScript genau zwei Möglichkeiten:

        a) window.setTimeout()
        b) window.setInterval()

        Wobei ich bei Deiner Fragestelllung eher b bevorzugen würde. In die Klammern setzt Du

        a) die aufzurufende Funktion
        b) den Intervall (zb. 500 für 500 Millisekunden).

        window.setInterval("Deine_Funktion()",500)

        Nach Aufruf dieser Anweisung, ist halt für 0,5 Sekunden Pause. So wie Du es haben möchtest. Wenn Du dann in Deine_Funktion als erste Anweisung clearInterval schreibst, wurde setInterval genau einmal ausgeführt.

        Also für meinen Geschmack, genau das was Du Dir wünschst. Oder ich habe Dich falsch verstanden.

        Gruß
        Markus

        1. hm da hatte ich dich vorher vll falsch verstanden, in dem sinne meinte ich das ja, sources in javasind mit halt noch ein wenig unbekannt, da duaert schon ma länger mit dem verständis *g*

          danke noch mal

          Andy

          Hallo,

          eine Zeitverzögerung mach doch nur dann Sinn, wenn eine Funktion oder Befehlsfolge nach Ablauf des Parameters gestartet oder weiter fortgeführt werden soll.

          dafür muss es doch was in java geben oda?

          Keine Ahnung - aber ich nehme mal an, daß es sowas auch in Java gibt.

          Allerdings gibt es in JavaScript genau zwei Möglichkeiten:

          a) window.setTimeout()
          b) window.setInterval()

          Wobei ich bei Deiner Fragestelllung eher b bevorzugen würde. In die Klammern setzt Du

          a) die aufzurufende Funktion
          b) den Intervall (zb. 500 für 500 Millisekunden).

          window.setInterval("Deine_Funktion()",500)

          Nach Aufruf dieser Anweisung, ist halt für 0,5 Sekunden Pause. So wie Du es haben möchtest. Wenn Du dann in Deine_Funktion als erste Anweisung clearInterval schreibst, wurde setInterval genau einmal ausgeführt.

          Also für meinen Geschmack, genau das was Du Dir wünschst. Oder ich habe Dich falsch verstanden.

          Gruß
          Markus

  3. Hallo!

    </selfhtml/tecb.htm#a45>

    Gruss Markus