oli: Pixelzoom

Hallo zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem Pixelzoom Effekt.
Nun hab ich Bilder, animierte und stehende, welche ich einblednen muss,
jeoch soll das Start Bild sehr verpixelt sein und am Schluss soll es
normal, scharf, sein.
Kennt jemadn ein Tutorial oder kann mir helfen?
Ich finde leider nichts....
Danke

Gruss
oliver

  1. Hallo zusammen

    Ich bin auf der Suche nach einem Pixelzoom Effekt.
    Nun hab ich Bilder, animierte und stehende, welche ich einblednen muss,
    jeoch soll das Start Bild sehr verpixelt sein und am Schluss soll es
    normal, scharf, sein.
    Kennt jemadn ein Tutorial oder kann mir helfen?
    Ich finde leider nichts....
    Danke

    Gruss
    oliver

    Ich erinnere mich nur lückenhaft, aber ich meine, in guten Grafik-Programmen kann beim Speichern von *.jpg-Bildern oder in den Optionen wählen, daß diese in einem solchen "pixelaufbau"-Format gespeichert werden. Wenn die Bilder aber einmal im Cache stehen, erfolgt der Bildaufbau natürlich schneller.

  2. Hallo,

    aaalso: was mein Vorredner meinte, ist in der tat eine Möglichkeit, diesen Effekt ansatzweise(!) dem Browser zu überlassen. Dafür muß man die Bilder "progresiv" abspeichern, wie das in Deinem Grafikprogramm geht weiß ich jetzt nicht. Nachteile: nicht alle Browser zeigen den Effekt an, und Du hast keinen Einfluß auf den Effekt selber. Verpixelung und Aufbaugeschwindigkeit kann man nicht beeinflussen. Es ist auch kein Effekt des Effektes willen, sondern soll nur die Ladezeit des Bildes versüßen. Ist die leitung gut, ist das Bild unter Umständen so schnell da, daß fast gar kein Effekt zu sehen ist.

    Es gibt ansonsten zwei Möglichkeiten, wie Du den Effekt selber basteln kannst. Entwder in dem Du die einzelnen Verpixelungsphasen selber "malst" (also entsprechend oft einen entsprechenden Filter über das Bild jagst und einzeln abspeicherst) und die Bilder als Diashow per JS auf die Seite knallst. Nachteil: Aufwendig und die Bilder müsten vorgeladen werden => verlängert die gesamte Ladezeitv der Seite. Auch bist Du dann JS-abhängig.

    Oder, wenn es die Größe des Bildes erlaubt, Du bastelst aus den einzelnen verpixelten Bildern eine einmal ablaufende Gifanimation, daß letzte Bild ist dann das klare Bild. Nachteil: "auch" unter umständen lange Ladezeit, weil gif unter Umständen eigendlich das falsche Format wäre.

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de