Hallo Marcel
Was ist die beste Möglichkeit den Quelltext zu sichern. Ihn verschlüsseln kann doch nicht alles sein, den kann man dan ja auch wieder "zurückverschlüsseln" mit dem richtigen JavaScript.
Meine vollkommen ungesicherte Homepage hat Angst und wartet auf eure Hilfe. http://marcel-line.de.vu
Mir ist klar warum du fragst. Zählen wir mal auf:
Unterdrückungsscript der Bannerwerbung ==> Betrug am Provider
Die Punkte
Cracks: fremde Seite im ifrane eingebunden
Börse: Seite von http://www.reisebank.de eingebunden,
Wetter: nun das zumindest entspricht halbwegs den Anforderungen des verwendeten Dienstes, wobei hier ein Hinweis darauf mehr als angebracht wäre
Chat: auch extern
Kurioses: Weiß der Betreiber von http://www.mywebaid.de/index.shtml, dass du einfach sein Applett von dessen Server zu laden versuchst?
Musik: Hast du dir die Genehmigung eingeholt, einfach die Datei von http://www.energy971.de/hamburg/audio/ zu laden
Email: Ist das überhaupt erlaubt was du da anbietest?
SMS: Lycos ist gewiß nicht damit einverstanden die Seite in deinem ifram eingebunden zu wissen
Fazit: Es hat sich wieder mal bewahrheitet, es schreien immer die nach einem Quelltextschutz, die gar nichts eigenes anzubieten haben, aber dafür die Dienste und Leistungen anderer hemmungslos klauen, ausnutzen und für sich beanspruchen.
Antje Hofmann