Sven Rautenberg: Zähler - kostenlos, gutaussehend, sinnvoll?

Beitrag lesen

Und eigentlich kann man aus Zahlen viel ablesen "Zähler zählen". Wenn die Seite gut angekommen ist, dann wird sie auch weiterempfolen, verlinkt und in Suchmaschinen besser plaziert. Natürlich ist SELFHTML ein Gegenbeispiel, ohne Zähler soviel geschafft. Das bleibt für mich aber eine Ausnahme.

Dmitri

SelfHTML hat das aber nicht durch An- oder Abwesenheit eines Zählers geschafft, sondern durch den erstklassigen Inhalt.

Wenn du wissen willst, wie gut deine Seite besucht wird, werte die Logfiles aus. Jeder Server erzeugt welche, und wenn du deinen Bekannten Serveradmin fragst, wird er dir die auch geben. Und es gibt gute, kostenlose Programme, die diese Files dann auswerten und eine Statistik erzeugen, die in Vielfältigkeit und Aussagemöglichkeiten jeden schnöden oder hochglänzenden Zähler tausendmal übertrifft.

Kleines Beispiel:
Du erfährst z.B., welche Browser die Besucher nutzen, woher sie kommen bzw. wo du verlinkt bist (Referrer), auf welchen Seiten sie einsteigen und welche Seiten sie als letztes anschauen, und nach welchen Suchworten sie gesucht haben, wenn sie von Suchmaschinen kommen.

http://www.mrunix.net/webalizer/ Webalizer ist kostenlos für diverse Unix-artige Systeme erhältlich, aber es gibt unter http://www.medasys-lille.com/webalizer/ auch eine Version für Windows (Die Seite ist teilweise französisch, also keinen Schreck kriegen).

- Sven