Lómion: 'Ausklappbare' Menüs

Hi,

Ich habe in einem Projekt ein Menü Frame, in welchem sich verschiedene Menü Links befinden. Als Beispiel hier ein Schema der Menüpunkte:

Hauptseite

Themen

Links

Ich möchte nun, dass wenn der Anwender auf einen der Menüpunkte klickt, sich praktisch weitere Unterpunkte zu den einzelnen Themen 'ausfahren'. Wenn der Anwender also z.B. auf den Punkt "Themen" klickt, soll das ganze in etwa so aussehen:

Hauptseite

Themen

Aktuelle News

Berichte und Artikel

Kommentare

Links

Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich es erreiche, dass sich diese Unterpunkte auf einen Klick auf das übergeordnete Thema (z.B. eben "Themen") 'ausfahren'?

Vielen Dank im Voraus!
Lómion

  1. Moin

    Unter http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/dhtml/sitemap/index.htm findest du einen Feature-Artikel der derartiges ermöglicht.

    --
    Henryk Plötz
    Grüße aus Berlin

    1. hallo Henryk,

      Unter http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/dhtml/sitemap/index.htm findest du einen Feature-Artikel der derartiges ermöglicht.

      ich glaube, das hat er nicht gemeint. Die Sitemap von Lutz Eymers ist zwar eine solide Sache (ich hab sie mir schon seit längerem zu eigenen Bedürfnissen etwas umgemodelt), aber ich glaube, Lomion will irgendwie sowas haben, was einem OnMouseOver entspricht. Ein Beispiel dafür hätte ich unter http://www.christoph-schnauss.de/main/jscript/menu3.htm anzubieten.

      Grüßchen
      Christoph S.
      (der auch ein Berliner ist)

      1. Moin

        ich glaube, das hat er nicht gemeint. Die Sitemap von Lutz Eymers ist zwar eine solide Sache (ich hab sie mir schon seit längerem zu eigenen Bedürfnissen etwas umgemodelt), aber ich glaube, Lomion will irgendwie sowas haben, was einem OnMouseOver entspricht. Ein Beispiel dafür hätte ich unter http://www.christoph-schnauss.de/main/jscript/menu3.htm anzubieten.

        Hast du's dir angesehen? http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/dhtml/sitemap/index.htm#a4 und dann auf den Link klicken der mit "Streifenlayout" beschriftet ist. Das sieht ziemlich genauso aus, wie das was er beschrieben hat.

        --
        Henryk Plötz
        Grüße aus Berlin

        1. hallo,

          Hast du's dir angesehen? http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/dhtml/sitemap/index.htm#a4 und dann auf den Link klicken der mit "Streifenlayout" beschriftet ist.

          aber ja doch, ich kenne dieses Script schon ne Weile, auch die aktuelle Version, die mit diesen zwei "Spielarten" daherkommt. Vielleicht hilft dein Verweis dem Fragesteller ja weiter, auch wenn er an dem Script ziemlich zu knabbern haben wird, wenn er es mit eigenen links versehen und einsetzen möchte

          ;-)

          Grüßchen

          Christoph S.

          1. Danke an euch beide. Ich habe mir beide Scripts näher angesehen und leider feststellen müssen, dass ich beide nicht umsetzen kann. Das liegt daran, dass ich schon in HTML noch nicht sonderlich versiert bin und leider bisher noch nie mit Javascript gearbeitet habe. Ich konnte zwar das Sitemap Script einigermaßen nach meinen Vorstellungen umändern (Farbe des Hintergrunds, Art, Farbe und Inhalt der Schrift ändern), doch um es sinnvoll in mein Projekt einzubauen fehlt mir wohl leider noch das Basiswissen.
            Das Script von Christoph hat mir auch recht gut gefallen, aber ich könnte es so nicht verwenden, da es in meinem Projekt wichtig ist, dass sich die unter dem ausgeklpatten Menü befindliche Schrift beim Ausklappen nach unten verschiebt (wie eben in dem Sitemap Script).
            Noch ein Mal danke an euch beide, auch wenn ich nicht wirklich weiter gekommen bin. Leider kann mir auch die Erklärung auf der Script Seite von Henryk nicht weiterhelfen, da mir die einzelnen JAVA Script Befehle einfach zu fremd sind.
            Ist ein solches Verfahren denn überhaupt nicht mit HTML realisierbar? Ich würde ja auch keine Buttons zum ausklappen oder einen Hintergrund für das ausgeklappte Menü benötigen, sondern einfach die Möglichkeit, durch das Klicken auf einen Schriftzug, unter diesem eine Reihe von weiteren Schriftzügen erscheinen zu lassen. Falls unter dem angeklickten Schriftzug noch weitere Schrift stand, müsste diese aber eben, beim 'Ausklappen' des angeklickten Schriftzuges, nach unten gerückt werden. So, wie es in meinem ersten Beispiel (die kleine Skizze) angegeben war.

            1. Hmm, vielleicht hab ich noch ein paar Tips:

              Gutes Tutorial:
              http://javascript.seite.net/kake_beta/tutorial/index.html

              Beispiele mit DHTML (=Javascript-Applikationen)
              http://dhtml.seite.net/

              Zeigt auch eine Lösung für das angesprochene Problem ("Ich würde ja auch keine Buttons zum ausklappen oder einen Hintergrund für das ausgeklappte Menü benötigen, sondern einfach die Möglichkeit, durch das Klicken auf einen Schriftzug, unter diesem eine Reihe von weiteren Schriftzügen erscheinen zu lassen. Falls unter dem angeklickten Schriftzug noch weitere Schrift stand, müsste diese aber eben, beim 'Ausklappen' des angeklickten Schriftzuges, nach unten gerückt werden.")

              1. Danke für die Links! :)

                Ich werde mal versuchen, mich da reinzuarbeiten.