Alltimefriend: Login-Bereich mit MySQL

Beitrag lesen

$abfrage="SELECT COUNT(*) FROM user WHERE nick='$user' AND pwd='$pass'";
$ergebnis=mysql_query($abfrage,$dbref);
if($ergebnis)
{
// User existiert
}
else
{
// User existiert nicht
}

Das funktioniert zwar nun mit der Variable nick/user, aber wenn er prüft das Passwort nicht ab :o(
D.h., wenn der User stimmt, geht er auf "User existiert", egal ob das Passwort korrekt ist, oder nicht.

Deshalb hab ich folgendes geschrieben:

$sql = "SELECT COUNT(*) FROM user WHERE nick='$benutzer' AND pwd='$pass'";
$result = mysql_query($sql,$conn);
$number = mysql_num_rows($result);
if($number != 1) {
echo "Benutzer $benutzer existiert nicht";
} else {
if($pwd != $pass) {
echo "Das Passwort wurde falsch eingegeben";
} else {
echo "Benutzer $benutzer korrekt eingeloggt";
}
}

Ich habe eben eine genau Überprüfung im Kopf, er soll nicht einfach prüfen, ob beides stimmt oder nicht ohne zu wissen, welches dann falsch ist.

Da der obere Teil schön zurückgibt, ob der $nick auch wirklich mit $user ident ist, wollte ich das Passwort mit der if-Schleife überprüfen.
Leider kommt immer die Meldung "Undefined variable: pwd in c:\programme\apache group\apache\htdocs\lubf\auth.php on line 10"

Das ist die Zeile mit dem if($pwd !=$pass), doch die Variable wurde doch in der SQL-Abfrage definiert, oder irre ich mich da?

Gruß, ATF