bottom ist bei Mozilla nicht ganz unten
Stefan Bach
- css
Hallo,
ich bin gerade etwas verzweifelt. Ich bin am basteln einer Webpage,
die vom IE so dargestellt wird, wie ich es mir vorstelle.
(Ich habe gerade IE5.5 hier, 6er muss ich noch testen.)
Der neuste Mozilla macht allerdings in einer Tabellenzelle, die
eine Grafik erhält diese nicht dorthin wo sie hinsollte
(vertical-align: bottom) sondern lässt noch etwas Platz.
Mir sind die Gründe aber irgendwie unverständlich und ich habe schon
einiges probiert ohne zu einer Lösung zu kommen.
Betrachten kann man das ganze momentan unter dieser URL:
http://bach.dyndns.info/~stefan/abi/
Der grüne Strich links sollte eigentlich keine Abstand oben und
unten haben (so wie man es im IE sehen kann), hat es im Mozilla
aber leider.
Ein anders mir seltsam vorkommendes Verhalten zeigt Opera. Dort
ist zwar kein Abstand vor und nach dem grünen Strich, dafür ist
die Linke Tabellenzelle viel zu breit, obwohl es in ihr kein Element
gibt, dass die gesetzte width Angabe überschreitet.
Wenn jemand einen Rat hat wäre ich dankbar, ich werd hier noch
verrückt, da ich meine Fehler einfach nicht finden kann.
Gruß,
Stefan
hi
Der neuste Mozilla macht allerdings in einer Tabellenzelle, die
eine Grafik erhält diese nicht dorthin wo sie hinsollte
(vertical-align: bottom) sondern lässt noch etwas Platz.
Steht da ja auch so!
Numm aus der class="left"-Zelle mal das <p> raus und verpass dem Bild ein display:block, da es vertikal nicht auf der text-Baseline sitzt.
gruss Kai
hi
Der neuste Mozilla macht allerdings in einer Tabellenzelle, die
eine Grafik erhält diese nicht dorthin wo sie hinsollte
(vertical-align: bottom) sondern lässt noch etwas Platz.
Steht da ja auch so!
Numm aus der class="left"-Zelle mal das <p> raus
Danke, das wars. display:block ist nicht nötig.
Mein eigentliches Problem war, dass dem IE ein vertical-align im td gereicht hatte, der Mozilla braucht noch eines fürs img.
Das <p> hätte da auch gar nicht sein sollen, das war nur ein vergessenes Überbleibsel meiner Rumprobiererei.
Bleibt noch das Opera Problem, aber da mach ich mal lieber einen
neuen Thread auf, da das thematisch nicht wirklich zum Subject passt.
Gruß,
Stefan
hi
Mein eigentliches Problem war, dass dem IE ein vertical-align im td gereicht hatte, der Mozilla braucht noch eines fürs img.
Das <p> hätte da auch gar nicht sein sollen, das war nur ein vergessenes Überbleibsel meiner Rumprobiererei.
bei der vertical-align:bottom; hatte ich jetzt befürchtet, dass es dann oben losgeht.
Wenn du das ganze übrigens mal verstehen willst, bau dir sowas:
<td><img/></td><td><img/>text</td>. Und dann versuch mal beide Bilder im IE auf gleiche Höhe zu kriegen - danach wirst du Mozilla lieben :}
Bleibt noch das Opera Problem, aber da mach ich mal lieber einen
neuen Thread auf, da das thematisch nicht wirklich zum Subject passt.
vielleich ließt's hier einer... Versteh tu ich's auch nicht.. mach mal ein paar Ränder sichtbar, auf welcher Ebene da was zu breit wird.
gruss Kai
Bleibt noch das Opera Problem, aber da mach ich mal lieber einen
neuen Thread auf, da das thematisch nicht wirklich zum Subject passt.
vielleich ließt's hier einer... Versteh tu ich's auch nicht.. mach
mal ein paar Ränder sichtbar, auf welcher Ebene da was zu breit wird.
Ok, ich lass es mal noch hier stehen. Werde heute wohl eh nicht mehr
dazu kommen, wegen Mathe Abi geh ich jetzt wohl lieber ins Bett, dass ich morgen fit bin.
Ränder hab ich mir grad auch welche Rein gemacht. Das Ding ist 446 Pixel breit, 300 sollten es sein.
Wo die 146 Pixel herkommen hab ich bis jetzt aber noch nicht gefunden.
Nun ja, moren ist auch noch ein Tag,
Stefan