Browserdarstellung meiner Site - Probleme bei Mac versus PC
Christian
- design/layout
Hi everybody,
ich bräuchte da mal hilfe, für ein laienproblem.
meine website www.philipkdick.de wird im IE-Explorer 5 & 6 so dargestellt, wie gewollt (4 hab ich nich getestet)
rufe ich das ganze über den mac (mit IE-Explorer) meiner freundin auf, sind alle schriften viel größer, so dass das layout zerschossen ist...
ich arbeite mit css-stylesheets wie folgt:
--------------------------------------------------------------
body,table,td,tr,div,p,pre,h1,h2,h3,h4,ul {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;}
body,td,div,p,pre,ul {font-size: 12px;}
h1 {font-size: 18px;}
h2 {font-size: 16px;}
h3 {font-size: 13px;}
.small {font-size: 11px;}
.mini { font-size: 10px;}
.minimini {font-size: 9px;}
a {text-decoration:none;color:#FFCC33;}
.silent {font-family: Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif; font-size: 11px; color:#FFCC33; text-decoration:none;}
a.silent:link{color:#FFCC33;}
.links {font-family:Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif; color:#FFCC33; font-size:12px; font-weight:normal;text-decoration:none;}
a.links:hover {color: #ffffff; text-decoration: underline;}
.linkshead {font-family:Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif; color:#FFCC33; font-size:16px; font-weight:normal;text-decoration:none;}
a.linkshead:hover {color: #ffffff;text-decoration:none;}
.verlinkt {font-family:Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif; color:#FFCC33; font-size:11px; font-weight:bold;text-decoration:none;}
a.verlinkt:hover {color: #ffffff; text-decoration: underline;}
--------------------------------------------------------------------
hat irgendjemand ne lösung, wie ich das teil auf dem mac vernünftig zum laufen kriege???? THX FOR HELP!!!!
christian
Hallo
rufe ich das ganze über den mac (mit IE-Explorer) meiner freundin auf, sind alle schriften viel größer, so dass das layout zerschossen ist...
Das liegt weniger an Deinen CSS sondern an den unterschiedlichen Darstellungsweisen der beiden OS.
Hierzu gibt es zwei gute Artikel hier im Selfraum: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/css/index.htm. Einmal "Dynamisches CSS" und "Das Windows/Mac font-size-Problem". Letzteres wird Dir wohl weiter helfen.
Viel Erfolg damit wünscht
Andreas
Moin!
meine website www.philipkdick.de wird im IE-Explorer 5 & 6 so dargestellt, wie gewollt (4 hab ich nich getestet)
rufe ich das ganze über den mac (mit IE-Explorer) meiner freundin auf, sind alle schriften viel größer, so dass das layout zerschossen ist...
Das kann ganz simpel an den vorhandenen Fehlern in der Seite liegen: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.philipkdick.de%2F&charset=(detect+automatically)&doctype=Inline
Grundsätzlich hast du alles richtig gemacht: Die Schriftgrößenangaben sind in Pixeln px, nicht in Punkt pt, was eigentlich die ordentliche, gleichgroße Darstellung auf beiden Systemen gewährleisten sollte.
Ich hab' gerade leider keinen Mac zum Testen da, bin mir aber sicher, daß fehlerhafte Seiten nur mit Glück fehlerfrei dargestellt werden.
Ach ja: Definiere doch bitte mal für body eine Hintergrundfarbe. Ich hab' bei mir nämlich türkis als Hintergrund eingestellt, damit ich bei meinen eigenen Seiten fehlende Hintergrundfarbdefinitionen entdecken kann, und deine Seiten sehen damit nicht gerade super aus. :)
- Sven Rautenberg
Hi everybody,
ich bräuchte da mal hilfe, für ein laienproblem.
meine website www.philipkdick.de wird im IE-Explorer 5 & 6 so dargestellt, wie gewollt (4 hab ich nich getestet)
rufe ich das ganze über den mac (mit IE-Explorer) meiner freundin auf, sind alle schriften viel größer, so dass das layout zerschossen ist...
Hi,
ich hab mir den CSS Code gar nicht mehr angeschaut ... Du hast ja auch schon zwei kompetente Antworten bekommen.
Aber bevor Du anfängst evtl. eine Platform-Abfrage einzubauen und dann OS-abhängige style-sheets verwendest .. schau doch mal auf beim IE unter "Ansicht" -> "Textzoom" ... wie ist dort der Wert? Könnte auch sein, dass dort der "Darstellungsfehler" liegt ... erwähne ich nur, weil Du geschrieben hast "VIEL GRÖSSER", denn sooo riesig sind die Unterschiede meist nicht.
Bye.
danke für die hilfe --- klappt jetzt so ziemlich mit der browserweiche, selbst wenn die schrift auf dem mac nicht zu 100prozent dieselbe größe hat, aber es sieht schon okay so aus :)