Michael Schröpl: Excel-Dateien

Beitrag lesen

Hi erika,

Wenn ich diese Datei in meine Homepage einbinden
will, gibt es Fehlermeldungen, z.B. beim NN:
Netscape kann das Verzeichnis mit dem Namen
/D|/ProjektEÜR/Amerikanisches Journal-
Dateien/sheet001/htm nicht finden.

Aha - Pfadnamen mit eingebrannten Laufwerksbuchstaben!
Na, das kann auf einem Server im WWW natürlich Probleme machen - das müßtest Du vorher manuell reparieren.

Die Ursache: MS hat aus meiner Excel-Arbeitsmappe
eine HTML-Datei mit Frames gemacht.

Darin wiederum sehe ich nicht das Problem.

Ein Frameset ist in diesem Falle sogar die m. E. bestmögliche Form, um dem Excel-gewohnten Benutzer eine Navigation zwischen den einzelnen Seiten der Mappe zu simulieren.

Eine wesentliche Frage hat Deine Beschreibung übrigens offen gelassen: Sollen Deine Besucher Deine Tabelle so bearbeiten können, daß sie Funktionen aus Excel irgendwie nutzen können (weil sich der Inhalt Deiner Mappe dazu eignet, ihn beispielsweise nach verschiedenen Spalten zu sortieren etc.), oder geht es Dir nur um eine HTML-Tabelle, deren Excel-Herkunft dem Besucher gar nicht bekannt sein soll?

Und wie oder wo finde ich nun eine Lösung zum
Einbinden dieser "HTML-Datei" in meine Homepage?

Es kann natürlich sein, daß Du im Kontext Deiner Homepage Frames nicht brauchen kannst.
Dann müßtest Du aber lediglich die generierte Frameset-Konstruktion durch etwas Eigenes ersetzen.

Vielleicht sollte ich nicht die ganze Arbeitsmappe
als HTML-Datei speichern, sondern nur die einzelnen
Tabellen?

Das macht keinen (für Dich signifikanten) Unterschied.

Die einzelnen Seiten werden in beiden Fällen generiert - und die brauchst Du ja auch.
Der zusätzlich generierter Frameset nützt Dir nichts - den kannst Du aber auch einfach generieren, weil Du für ihn ohnehin selbst Ersatz schaffen mußt (nämlich eine eigene Navigationsstruktur zwischen den erzeugten Einzelseiten).

Viele Grüße
      Michael