Forvert: Gerüst meiner Seite.

Hallo Leute,
ich plane gerade eine neue Homepage. Diese soll weiß sein,aber mit einem farbigen Feld in der mitte wo ich dann die informationen drauflege,so ähnlich wie bei http://www.gobile.de/ z. b.

wie mach ich das am besten? mit css ? oder einen großen table und dann in die mitte das feld postieren?

Bitte um Hilfe.

Danke

P. Forvert

  1. Hi,

    hier mal einfach ein Vorschlag. Hab ich bei mir http://www.speedesign.de/
    so gemacht:

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>

    <head>
     <title>speedesign.de</title>
     <meta name="generator"     content="VIM - Vi IMproved 6.0 (2001 Sep 26, compiled Dec 12 2001 15:44:32)">
    </head>

    <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">

    <table align="center" width="100%" height="100%">
     <tr>
      <td align="center" width="600">

    <!-- Hier steht der eigentliche Inhalt, wenn Du das ganze noch in der Breite -->

    </td>
     </tr>
    </table>

    </body>
    </html>

    Viele Grüsse
    Achim Schrepfer

    1. Hi!

      Nur noch als Hinweis height="100%" ist im table-Tag nicht HTML-konform.

      Allerdings habe ich - trotz anders lautender Postings hier im Forum - noch keine Seite gesehen die das valide hinbekommen hat. Von CSS oder gar Netscape 4.x ganz zu schweigen. Ich freue mich aber auf "Gegenbeweise" ;-)

      Clemens

      1. Hallo Clemens,

        Nur noch als Hinweis height="100%" ist im table-Tag nicht HTML-konform.

        ja, das stimmt, das hab ich einfach mal unterschlagen ;-) Aber es funktioniert schliesslich in den meisten Browsern und stört die Browser nicht, die es nicht kennen. Nur, damit keine Unsicherheit aufkommt.

        viele Grüsse an den Cle-validator-mens ;-)
        Achim Schrepfer

        1. Hallo,

          was mich mehr wunderte, ist, daß gestrenge Browser das mitmachen, obwohl Du ja mit dem Doctype behaubtest, Du würdest nur den Standarisierten Code nehmen. (könnte dann der Doctype nicht eh raus, da er nicht stimmt?) Ich dachte immer, die benutzen dann den Doctype um eben nur das zu machen, was er Standart "erlaubt" und der Rest fällt unterm Tisch.... aber bei mozilla "mittet" es sich auch gut bei Deiner Seite ;-)

          Übrigens könte man das mit Frames gut Standartgetreu machen, aber das war jetzt eher ein kleiner Scherz ;-) Das mache ja noch nicht mal ich ;-)))))

          Chräcker

          http://www.Stempelgeheimnis.de

          1. Hi Chräcker,

            Ich dachte immer, die benutzen dann den Doctype um eben nur das zu machen, was er Standart "erlaubt" und der Rest fällt unterm Tisch.... aber bei mozilla "mittet" es sich auch gut bei Deiner Seite ;-)

            nun ja, die Doctype-Angabe wird eben sowohl von Autoren als auch von Browsern ganz gerne mal ignoriert ;-) Ich hab mir angewöhnt das immer anzugeben, weil ich vor langer langer Zeit mal Probleme mit Netscape hatte und nur die Doctype-Angabe half... vielleicht muss ich da mal wieder was updaten auf meiner Hirn-Platte *g*

            viele Grüsse
            Achim Schrepfer

        2. viele Grüsse an den Cle-validator-mens ;-)

          Ach, Achim, das ist wirklich nett!!

          <grins>
            Clemens
          </grins>

      2. Hi, ihr Positionierer

        Allerdings habe ich - trotz anders lautender Postings hier im Forum - noch keine Seite gesehen die das valide hinbekommen hat.

        Das hat doch glatt meinen Spieltrieb angeregt. Es war gar nicht so schwer ;-)

        Von CSS oder gar Netscape 4.x ganz zu schweigen.

        Valides XHTML + CSS, das Urgestein vergessen wir lieber schnell.

        Ich freue mich aber auf "Gegenbeweise" ;-)

        <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
        <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
        <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

        <head>
        <title>Zentriertes DIV</title>
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />

        <style type="text/css">
        <!--
        #boxa {
         position:absolute;
         top:50%;
         left:50%;
         width:20px;
         height:20px;
         border:1px dotted red; /* zur Demonstration */
        }

        #boxb {
         position:relative;
         top:-150px;
         left:-200px;
         height:300px;
         width:400px;
         border:3px solid green;
        }
        -->
        </style>

        </head>
        <body>

        <div id="boxa">
          <div id="boxb">

        <!-- Inhalt -->
            <p>#boxb</p>

        </div>
        </div>

        </body>
        </html>

        Für ganz Faule: http://www.skop.net/self/zentriertes_div.html

        LG Orlando

  2. Hi,
    das ist ein gutes Conzept. Aber wie bringe ich jetzt auf das Bild was drauf ?

    Mfg

    F.