Mathias Bigge: Plug-ins

Beitrag lesen

Hallo Joerg,

Hallo Mathias, vielen Dank für die Infos, hat mir sehr geholfen.
Kannst du mir noch ein paar Details zu den Optionen sagen (controller,

^^^^^^^
Kontrollelemente sichtbar oder nicht (true oder false (true voreingestellt))
             autoplay etc. und wie bzw. mit welcher Qualität ich die
             ^^^^^^^^
            startet automatisch, wenn genügend vorgeladen, um ohne weitere Wartezeiten den Film abzuspielen (TRUE oder FALSE)

besten mache, um ein 360 Grad Panorama zu entwerfen. Weisst du auch, wie so ein QuickTime Cube VR funktioniert?

Die Bilder sind kombiniert wie von innen auf einen Kubus geklebt. Mit der Maus kannst Du Dich innerhalb der Bilder bewegen, so als wenn Du Dich innerhalb des Kubus umdrehen, nach oben oder nach unten gucken würdest. Man kann Hotspots definieren, die wenn man sie anklickt, zum nächsten Kube führen. Mit bis zu 255 Knoten kann man ganz schöne Welten basteln... Näheres dazu auf den Apple-Seiten. Die Technologie ist ganz schön komplex....

Die Bilder dürfen nicht zu groß werden, damit's die User nicht abschreckt. Einen festen Standard für die Auflösung gibt's nicht, aber über 250KB finde ich im Internet problematisch, wenn's keine sehr spezielle Seite ist. Auf CD sieht's natürlich anders aus...
Du findest einige Infos auf den Apple-Seiten (leider nur auf Englisch):

http://developer.apple.com/samplecode/Sample_Code/QuickTime/QuickTime_VR.htm
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=61011
,letzteres zur Einbindung auf Webseiten.

Viele Grüße

Mathias Bigge