Tom @ Jocachim: visibility Netscape 4 Problem

Beitrag lesen

Hi, also

im css:

<style type="text/css">
<!--
#formu {position:static; visibility:visible}
-->
</style>

static deswegen, da bei absoluter oder relativer angabe netscape die select box gar nicht mehr anzeigt!

div wird verwendet wie folgt:

<div id="formu"><select name="fakultaet" size="1">
<option value="a" selected>alle</option>
<option value="0">blabla</option>
<option value="1">blabl</option>
<option value="2">blaa</option>
</select></div>

also keine layer/div verschalchtelung.

aufgerufen wir das ganze mit

<a href="#" onMouseOut="sichtbar('formu'); swapImgRestore()" onMouseOver="swapImage('blabla_site_point','','../images/blabla_site_point_over.gif',1);  P7_autoLayers(0,'SubMenu'); unsichtbar('formu')" class="leftNaviText">BLABLA</a>

Vielleicht kannst du mir jetzt eine Tip geben *hoff*. Habe allerdings die Befürchtung, dass sich die irgenwelche *.js dateien die implementiert werden nicht vertragen, wobei dier fktn. sichtbar/unsichtbar wirklich nicht viele variablen enthält die woanders mit auftauchen könnten.

gruss

tom

hi,

document.layers[formu] has no properties.

bedeutet: NC4x kennt dieses Objekt nicht, sprich: es ist nix da.
Wie sieht es denn im html/css aus? Falls Du ein Div verwendest, hast Du es auch per css positioniert? Bei "layer": stimmt die ID?
Hast Du gar layer/divs verschachtelt, was eine andere Referenzierung bedeutet?

Gruesse  Joachim