Bernd Maier: Warum läufts auf Netscape 4.xx nicht

Hallo !
Hier habe ich ein kleines (mein erstes) Javascript erstellt.
Aber warum läuft es auf NS 4 nicht??
Sieht das jemand auf den ersten Blick??

<html>
<head>
<title>Untitled Document</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<script language="JavaScript">
<!--
var dateinamen = new Array(8);

var zaehler=0;
  dateinamen[0]="datei1.htm";//Hier die Dateinamen eingeben
  dateinamen[1]="datei2.htm";
  dateinamen[2]="datei3.htm";
  dateinamen[3]="datei4.htm";
  dateinamen[4]="datei5.htm";
  dateinamen[5]="datei6.htm";
  dateinamen[6]="datei7.htm";
  dateinamen[7]="datei8.htm";

function Weiterschalten(){
 if (zaehler<dateinamen.length-1){
  zaehler++;
  parent.mainframe.location= dateinamen[zaehler]; //Hier den Framenamen eingeben
  pruef();

}
}

function Zurueckschalten(){
 if (zaehler>0){
  zaehler--;
  parent.mainframe.location= dateinamen[zaehler]; //Hier den Framenamen eingeben
  pruef();

}
}
function pruef(){

if (zaehler==0){
 document.zurueck.src="zurueck_no.gif";
 }
else{
 document.zurueck.src="zurueck.gif";
 }

if (zaehler==dateinamen.length-1){
 document.vor.src="vor_no.gif";
 }
else{
 document.vor.src="vor.gif";
 }

}
</script>
</head>

<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<a href="#" onClick="Zurueckschalten()"><img src="zurueck_no.gif" width="20" height="20" name="zurueck" border="0"></a>

<a href="#" onClick="Weiterschalten()"><img src="vor.gif" width="20" height="20" name="vor" border="0"></a>
</body>
</html>

  1. Hallo Bernd,

    Aber warum läuft es auf NS 4 nicht??
    Sieht das jemand auf den ersten Blick??

    Probier mal anstelle von:
    parent.mainframe.location = ...
    das:
    parent.mainframe.location.href = ...

    Ich weiss zwar jetzt nicht genau, ob es das ist, aber bei nicht allen Browsern wird das location-Objekt per Default als identisch mit dessen href-Eigenschaft interpretiert.

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Ist es nicht :-(
      Noch jemand eine Idee??

      Hallo Bernd,

      Aber warum läuft es auf NS 4 nicht??
      Sieht das jemand auf den ersten Blick??

      Probier mal anstelle von:
      parent.mainframe.location = ...
      das:
      parent.mainframe.location.href = ...

      Ich weiss zwar jetzt nicht genau, ob es das ist, aber bei nicht allen Browsern wird das location-Objekt per Default als identisch mit dessen href-Eigenschaft interpretiert.

      viele Gruesse
        Stefan Muenz

    2. tagchen,

      Probier mal anstelle von:
      parent.mainframe.location = ...
      das:
      parent.mainframe.location.href = ...

      außerdem: wenn die Seite, wie zu vermuten ist, in eine Framekonstruktion eingehängt wird, ist noch zu probieren:
      parent.frames.mainframe.location.href = ...

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. ist es auch nicht...
        :-(

        tagchen,

        Probier mal anstelle von:
        parent.mainframe.location = ...
        das:
        parent.mainframe.location.href = ...

        außerdem: wenn die Seite, wie zu vermuten ist, in eine Framekonstruktion eingehängt wird, ist noch zu probieren:
        parent.frames.mainframe.location.href = ...

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. hallo bernd,

          vorab eine kleine Bitte: schau dir an, wie hier zitiert werden sollte (steht in der FAQ)

          an deinem Script gibt es eigentlich nichts, was "browserspezifisch" wäre. Also kann es nur an zwei anderen Stellen "hängen": entweder, wie wir zuerst vermutet haben, wird das Frameset nicht korrekt angesprochen, oder aber es ist irgendein Baustein enthalten, den der IE (mich wundert, daß Netscape 6 mitspielen soll) aufgrund seiner hohen "Fehlertoleranz" ignoriert. Und in diesem Zusammenhang solltest du vielleicht nochmal auf

          document.zurueck.src="zurueck.gif";

          und

          document.vor.src="vor.gif";

          schauen. "zurueck" und "vor" sind Namen, die du selbst vergeben hast  -  ja, aber wofür eigentlich ? Lies in SELFHTML nochmal über "document" nach, vielleicht findest du da noch Hinweise.

          Christoph S.

          1. hallo bernd,

            vorab eine kleine Bitte: schau dir an, wie hier zitiert werden sollte (steht in der FAQ)

            sorry, war mir nicht bewusst

            document.zurueck.src="zurueck.gif";
            document.vor.src="vor.gif";

            das sind die namen der Bilder. diese Funktion ist meiner Meinung nicht so wichtig.
            Die Hauptfunktionen ist die Weiterschalten und die Zurueckschalten, aber da seh ich keine Fehler.
            Na ja hat jemand ne andere Idee, auch wenn man das Skript etwas umschreiben muss oder so.

            1. Wir denn eine Fehlermeldung angezeigt?

              Mach mal was auf der Seite und gib dann in der Adressleiste "javascript:" (ohne "") ein...

              Gruss,
              CS

              1. Wir denn eine Fehlermeldung angezeigt?

                nein wird keine Fehlermeldung angezeigt

                Mach mal was auf der Seite und gib dann in der Adressleiste "javascript:" (ohne "") ein...

                das war der entscheidende Tipp;
                Ich hab es gelöst in dem ich den Dreamweaver-Skript zum Aufruf des Javaskripts verwendet habe also

                function MM_callJS(jsStr) { //v2.0
                  return eval(jsStr)
                }

                und dann so
                <a href="#" onClick=MM_callJS('Zuerueckschalten()')>

                Danke an alle. JUHU...

          2. hallo bernd,

            vorab eine kleine Bitte: schau dir an, wie hier zitiert werden sollte (steht in der FAQ)

            sorry, war mir nicht bewusst

            document.zurueck.src="zurueck.gif";
            document.vor.src="vor.gif";

            das sind die namen der Bilder. diese Funktion ist meiner Meinung nicht so wichtig.
            Die Hauptfunktionen ist die Weiterschalten und die Zurueckschalten, aber da seh ich keine Fehler.
            Na ja hat jemand ne andere Idee, auch wenn man das Skript etwas umschreiben muss oder so.

  2. Hi!

    1. Auf welchen Browsern hast Du es noch getestet?
    2. Gibt es auch ein Frame das "mainframe" heisst?

    Gruss,
    CS

    1. Also IE und NS 6 läuft es...
      Sicher gibt es einen Frame der mainframe heisst.
      Aber ich kann echt den Fehler nicht finden.
      Ich hab auch nicht den geringsten chimmer woran es liegen könnte.
      Bernd

      Hi!

      1. Auf welchen Browsern hast Du es noch getestet?
      2. Gibt es auch ein Frame das "mainframe" heisst?

      Gruss,
      CS