wert übergeben
Benny
- javascript
Hi!
ich hab folgendes Problen und ich weiss auch nicht, ob sich sowas mit javaScript realisieren lässt:
also folgendes:
auf einer Seite werden verschiedene Vorträge, für die man sich anmelden kann, aufgelistet und dahinter ist ein button: "Anmelden"...
Wenn man nun auf anklicken klickt, soll man auf einer anmeldensite weitergeleitet werden, in der der betreffende Kurs schon aus einem Dropdown menu vorselektiert ist...
Wisst ihr ne Lösung?
thnx!
d:-) Benny
P.S. kann die seite leider nicht hochladen, deswegen kann ich euch auch keine url geben, an der ihr euch das anschauen könnt...
Wenn man nun auf anklicken klickt, soll man auf einer anmeldensite weitergeleitet werden, in der der betreffende Kurs schon aus einem Dropdown menu vorselektiert ist...
<a href = "anmelden.htm?1">...
<a href = "anmelden.htm?2">...
und auf anmelden.htm dann
<select name = "kurs" ...>
...
</select>
<script ...>
kursnummer = location.search();
document.forms['formname'].kurs.selectedIndex = kursnummer;
</script>
Hi!
DAnke für den Tip!
Leider hab ichs nicht wirklich gepeilt, wie ichs einbinden muss, deshalb gib ich dir hier mal meinen Quellcode:
von daten.html ist dass:
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>ST. GALLER >KMU >>DIALOG</title>
<style type="text/css">
<!--
body {font-family:arial, helvetica, sans-serif; font-size:18px; color:#0C58AC;}
a:link {font-size:14px; font-weight:normal; text-decoration:none; color:#0C58AC;}
a:visited {font-size:14px; text-decoration:none; color:#0C58AC;}
a:hover {text-decoration:underline;}
a:active {text-decoration:none; color:#69A436;}
-->
</style>
<meta http-equiv="expires" content="0">
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css">
</head>
<body>
<div style="padding-left:65px;">
<div style="font-size:24px; font-weight:bold;"><font color="#69A436">> ></font>Daten</div><br>
<b>28. Mai 2002</b><br>
Referat von .............................<br>
TDS Multivision<br>
<div style="padding-left:90px; line-height:175%;">
- <a href="details.html#tdsmultivision">Details</a> - - <a href="anmeldung.html?1">Anmeldung</a> -</div><p>
<b>25. Juni 2002</b><br>
Referat von .............................<br>
Process Partner AG<br>
<div style="padding-left:90px; line-height:175%;">
- <a href="details.html#processpartner">Details</a> - - <a href="anmeldung.html?2">Anmeldung</a> -</div><p>
.<br>
.<br>
.<br>
</div>
</body>
</html>
von anmeldung.html:
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>ST. GALLER >KMU >>DIALOG</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="styles.css">
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css">
<style type="text/css">
<!--
td {font-size:16px;}
.input {color:#0000CC;}
-->
</style>
<script language="JavaScript">
kursnummer = location.search();
document.forms['formname'].kurs.selectedIndex = kursnummer;
</script>
<meta http-equiv="expires" content="0">
</head>
<body>
<div style="padding-left:65px;">
<div style="font-size:24px; font-weight:bold;"><font color="#69A436">> ></font>Anmeldung</div><br>
<form action="mailto:webmaster@unisg.ch" method="post" enctype="text/plain">
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="4">
<tr>
<td>Anrede*</td>
<td><input type="radio" name="anrede" value="herr">Herr
<input type="radio" name="anrede" value="frau">Frau
</td>
<td rowspan="7" valign="top">
<br><br>
Haben Sie noch Fragen?<br>
<a href="mailto:name@domain.de" style="font-size:17px; text-decoration:none; font-weight:bold; color:#0C58AC;">Frau Christiane Paz</a> steht ihnen<br>
für weitere Auskünfte gerne auch unter<br>
der Telefonnummer +41 (0)71 282 24 24<br>
gerne zur Verfügung!</td>
</tr>
<tr>
<td>Name*</td>
<td><input name="name" type="text" size="34" maxlength="40" class="input"></td>
</tr>
<tr>
<td>Vorname</td>
<td><input name="vorname" type="text" size="34" maxlength="40" class="input"></td>
</tr>
<tr>
<td>Firma*</td>
<td><input name="firma" type="text" size="34" maxlength="40" class="input"></td>
</tr>
<tr>
<td>Funktion / Abteilung*</td>
<td><input name="funktion_abteilung" type="text" size="34" maxlength="40" class="input"></td>
</tr>
<tr>
<td>Branche</td>
<td><input name="branche" type="text" size="34" maxlength="40" class="input"></td>
</tr>
<tr>
<td>Anzahl Mitarbeiter</td>
<td><input name="anzahlmitarbeiter" type="text" size="34" maxlength="40" class="input"></td>
</tr>
<tr>
<td>Strasse / Nummer*</td>
<td><input name="strasse_nummer" type="text" size="34" maxlength="40" class="input"></td>
</tr>
<tr>
<td>PLZ / Ort*</td>
<td><input name="plz" type="text" size="5" maxlength="10" class="input"> <input name="ort" type="text" size="24" maxlength="40" class="input"></td>
</tr>
<tr>
<td>Telefon*</td>
<td><input name="telefon" type="text" size="34" maxlength="40" class="input"></td>
</tr>
<tr>
<td>Fax</td>
<td><input name="fax" type="text" size="34" maxlength="40" class="input"></td>
</tr>
<tr>
<td>E-Mail*</td>
<td><input name="email" type="text" size="34" maxlength="40" class="input"></td>
</tr>
<tr>
<td>Gewünschte Veranstaltung*</td>
<td colspan="2"><select name="kurs">
<option value="0" selected class="input">Bitte wählen Sie...
<option value="1" class="input">28. Mai 2002 - TDS Multivision
<option value="2" class="input">25. Juni 2002 - Process Partner AG
</select>
<input type="submit" value="Übermitteln">
<input type="reset" value="Zurücksetzen"></td>
</tr>
</table>
</form>
</div>
</body>
</html>
du siehst, ich hab mich schon probiuert im einbinden, aber irgendwie war das wohl nix...
thnx
d:-) Benny
Hi,
also zuerstmal musst Du Deiner Form natuerlich einen Namen geben <form name="form1" action=...>, woher soll das Javascsript denn sonst wissen welches Formelement in welcher Form genau gemeint ist. Diesen Namen der Form verwendest Du dann in Mulders Javascript, also:
kursnummer = location.search();
document.NameDerForm.kurs.selectedIndex = kursnummer;
alternativ
kursnummer = location.search();
document.forms[0].kurs.selectedIndex = kursnummer;
(- damit wird die erste Form im Form-Array angesprochen, dann braeuchtest Du doch keinen Namen fuer die Form)
Kleiner Tip - wenn Du das naechste mal Quellcode postest, kopiere nicht den gesamten Text hier rein. Das schreckt enorm ab, wer will sich durch diese Massen an Code durchwuehlen bis man an die entscheidende Stelle kommt. Besser ist es den Code beim hier reinkopieren auf das wichtigste zusammenzukuerzen, oder auch die Seite auf einen Server zu laden wo man sich's angucken kann.
Gruss, Mel
Servus Benny
also folgendes:
auf einer Seite werden verschiedene Vorträge, für die man sich anmelden kann, aufgelistet und dahinter ist ein button: "Anmelden"...
Wenn man nun auf anklicken klickt, soll man auf einer anmeldensite weitergeleitet werden, in der der betreffende Kurs schon aus einem Dropdown menu vorselektiert ist...
Ich nehme mal an, du willst mit Radiobuttons die Auswahl treffen lassen und dann an die Anmeldeseite weiterschicken. Also mit JavaScript funktioniert das ganz sicher nicht. JavaScript kann keine Formulardaten auslesen. Um Formulardaten auslesen zu können brauchst du eine serverseitig ausgeführte Skriptsprache, wie PHP, JSP oder ähnliches.
Ciao Goofy
Hi!
Ich nehme mal an, du willst mit Radiobuttons die Auswahl treffen lassen und dann an die Anmeldeseite weiterschicken.
Nein, der anmelde"button" ist eigentlich nur ein link.
Ciao Goofy
cya
d:-) Benny
Wenn man nun auf anklicken klickt, soll man auf einer anmeldensite weitergeleitet werden, in der der betreffende Kurs schon aus einem Dropdown menu vorselektiert ist...
Wisst ihr ne Lösung?
Hallo!
Im Gegensatz zu meinen "Vor-Schreibern" verstehe ich die Frage so, dass man immer auf die selbe Seite kommt, egal wohin man klickt, und es soll nur die Information mitgenommen werden, was angeklickt worden war.
Die Antwort (falls die Frage so gemeint war) steht ein paar Threats weiter unten:
http://forum.de.selfhtml.org/?m=51607&t=9339
Caio
Hans35