meta angabe für webdesigner
Sonja
- html
Hi!
Ich hab mal ne frage an euch...
ich habe für eine firma eine seite erstellt und möchte mich nun irgendwie als webdesigner verewigen..
Da ich aber nicht für den inhalt verantwortlich bin, kann ich mich ja nicht als author eintragen...
gibt es da irgendeine meta angabe, die ich verwenden kann oder soll ich in den head einfach einen kommentar machen, in dem dann drin steht, dass ich die seite in html umgesetzt habe?
danke für die vorschläge
sonja
Hi!
Ich hab mal ne frage an euch...
ich habe für eine firma eine seite erstellt und möchte mich nun irgendwie als webdesigner verewigen..
Da ich aber nicht für den inhalt verantwortlich bin, kann ich mich ja nicht als author eintragen...
gibt es da irgendeine meta angabe, die ich verwenden kann
Guten Tach
ja
<META NAME=”publisher" CONTENT="Firma">
<META NAME="copyright" CONTENT="Firma">
<META NAME="author " CONTENT="Sonja">
Der 'auther' ist der Mensch, der die Seite gebaut hat, nicht der, der für den Inhalt verantwortlich ist.
Gruß Burkhard
Hallo,
Der 'auther' ist der Mensch, der die Seite gebaut hat, nicht der, der für den Inhalt verantwortlich ist.
Nicht ganz. "Mit <meta name="author" content="Autorenname"> teilen Sie den Namen des Autors (d.h.: des inhaltlich Verantwortlichen) für die HTML-Datei mit (author = Autor)." (</selfhtml/html/kopfdaten/meta.htm#beschreibung>)
Nachdem aber selbst bei Dublin Core (</selfhtml/html/kopfdaten/meta.htm#dublin_core>) nichts geeignetes dabei ist, würde ich doch auf einen Kommentar zurückgreifen. Metaangaben sind ja nach SelfHTML "nützliche Anweisungen für Web-Server, Web-Browser und automatische Suchprogramme". Die Angabe des Webdesigners ist i.d.R. uninteressant (auch wenn uns nicht paßt). Einzig und allein um unser Werk zu signieren und ggf. gemandem per Quelltext zu zeigen "Ja, das ist von mir" soll der Name hinterlassen werden - also der typische Kommentar.
Weiß ja nicht, wie die Zusammenarbeit mit der Firma ist, aber ggf. läßt sich ja auch was im Impressum oder so vermerken.
Grüße aus Würzburg
Julian
Moin Sonja,
vor derselben Frage stand ich auch vor einiger Zeit. "author" ging nicht, da ich nicht für den Inhalt verantwortlich war, sondern nur für den HTML- und CSS-Quelltext, "publisher" war ich auch nicht...
Schließlich kam ich auf die Idee, da ich meinen Code ja von Hand schreibe, mich in dem vielgeschmähten Meta-Tag namens "generator" zu verewigen, also etwa in dieser Art:
<meta name="generator" content="handcrafted by Meg Palffy using Ulli Meybohm's HTML-Editor Phase 5">
Nicht ganz im Sinne des W3C vielleicht -- aber so kommt sowohl Ullis prächtiger Editor als auch meine "Handarbeit" zu ihrem Recht.
Herzliche Grüße,
Meg