Michael: Arbeitsvolumen voll

Immer wenn ich mit Photoshop arbeite und bspw. den "Ausschneiden"-Befehl nutze erscheint die Meldung: "Ausschneiden nicht möglich weil Arbeitsvolumen voll".
Ich habe einen PII mit 256 RAM und hatte nie Probleme mit dem Zwischenspeicher.
Ein Neustart des Systems hilft nichts.Nach ein paar Arbeitsgängen säuft die Software ab und ich kann Photoshop nicht benutzen sobald Bilder ab 400 kB bearbeitet werden sollen.
Woran liegt das,ist der RAM-Speicher im Eimer oder muss ich die Festplatte putzen (ca. 120 MB frei).?

  1. Hi,

    ich tippe ganz klar auf die Festplatte, denn 120 MB sind unter Windows nichts für eine Auslagerungsdatei.

    Denn der sobald du was ausschneidest muß das, was ja weg ist, irgendwao gespeichert sein (Du willst es vielleicht noch weiter verwenden). Da reichen 256 MB RAM wohl nicht aus, um die Windows-Dateien, Photoshop und wahrscheinlich diese unzähligen kleinen Hilfsprogramme in den Arbeitsspeicher zu packen. Und dann noch das Ausgeschnittene... Da wirds eng im RAM. Zudem haben die "Consumer-Windowse" den Fehler, daß beendete Programme nicht immer den komplett belegten RAM wieder freigeben. So wird das System mit der Zeit immer voller und voller... Nach einem Neustart ist der RAM zwar wieder "leer", aber Du schreibst ja selbst, daß das Problem nach ein paar Arbeitsschritten wiederkehrt.

    Viele machen den fehler und denken, daß die Datei nur 400 KB groß ist. Dies ist zwar richtig, aber sie ist nur 400 KB in komprimierter Form groß. Speicher diese mal als "normales" bmp und Du wirst sehen, wie aus ein paar KB schnell viele MB werden können.

    Nun gut, lange Rede kurzer sinn: Ich denke Du hast einfach nicht genügend freien (Festplatten-)Speicher frei. Du könntest das zwar mit zusätzlichen RAM "ausgleichen", aber wäre Festplatte aufräumen nicht einfacher (;

    Viel Erfolg...

    Alex (:

    1. Hi,

      Zudem haben die "Consumer-Windowse" den Fehler, daß beendete Programme nicht immer den komplett belegten RAM wieder freigeben. So wird das System mit der Zeit immer voller und voller...

      Für alle davon Geplagten gibt es Abhilfe: http://www.sci.fi/~borg/rambooster/

  2. Hallo Michael,

    weiß denn Photoshop auch von dem ganzen Speicher? Evtl. mal den Einstellungen von "Bearbeiten / Voreinstellungen /Virtueller und Zusatzspeicher" spielen.

    In einen ganz guten Buch zu Photoshop 5/5.5 bei mir steht "der freie Speicher [auf der Platte] sollte mindestens dem Arbeitspeicher entsprechen, und zudem drei- bis fünftmal so groß sein wie die bearbeitete Datei."

    Grüße aus Würzburg
    Julian

  3. Immer wenn ich mit Photoshop arbeite und bspw. den "Ausschneiden"-Befehl nutze erscheint die Meldung: "Ausschneiden nicht möglich weil Arbeitsvolumen voll".

    Photoshop nimmt sich per Default so viel Speicher, wie er kriegen kann. Ab und an gibt es dann Probleme, wenn andere Anwendungen aktiv sind.
    Daher meine Empfehlung: man kann das per Preferences einstellen, daß er nur N% des vorhandenen Speichers abgreift, das würde ich in Deinem Fall (256 MB) auf 50% oder so stellen.
    Klingt zwar paradox, bei "Speichermangel" den Speicherbedarf runterzuschrauben, hat bei mir aber funktioniert.