interessant vor allem weil:
Y=A^B; // A mit B verschlüsseln gibt 'Geheimtext' Y
Z=Y^B; // und wieder entschlüsseln
jetzt ist Z==A
Hey Calocybe, das ist echt super! Darauf hätte ich auch kommen können. Das ist vor allem bei kleinen Microcontrollern interessant, die ja oft SEHR spartanisch mit RAM ausgestattet sind.
Danke für den Tip,
Martin