Calocybe: C / Wertbereich ?

Beitrag lesen

Moin!

Das ist IMHO Unfug. Die Grenzen eines int sind ganz klar definiert. Wenigstens
short, maximal long. Die Compiler-Freiheiten haben naemlich ganz strikte
Grenzen.

sizeof(char) <= sizeof(short) <= sizeof(int) <= sizeof(long)
oder so aehnlich lautet AFAIK der Constraint.
Na gut, aber wie sind short und long festgelegt? sizeof(long) == 4? Eher nicht, denn int richtet sich ja nach der Maschinenwortgroesse der Plattform. Wenn die 64 Bit ist, muss long mindestens auch so gross sein. Also kann ein int schon sehr variieren zwischen den Plattformen (zwischen 2 und 8 Bytes auf den gaengigsten). Ich finde das nicht ganz unerheblich und stimme da eher Klaus zu. int empfiehlt sich eher dann, wenn man davon ausgehen kann, dass der auch auf "kleinen" Plattformen noch gross genug ist, oft z.B. fuer Zaehlvariablen. Dann kann man aber durchaus zu int raten, da viele Prozessoren mit der fuer sie natuerlichen Groesse besonders effizient arbeiten koennen.

So long

--
Manchmal habe ich den verdacht, dass meine 'facility-managerin' (aka:putzfrau) mehr ahnung von 'usability' hat als all ihr super-hippen 'web-designer'.
    -- http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?msg_id=520197&forum_id=10861&read=1