Christian Kruse: C / Wertbereich ?

Beitrag lesen

Hoi,

Na gut, aber wie sind short und long festgelegt? sizeof(long) == 4?

AFAIK ja.

Nein.
Wie die Größen der einzelnen Typen festgelegt sind ist z.B. für
Intergertypen in C-99 wie folgt definiert:

6.2.5 Types
[...]
5 An object declared as type signed char occupies the same amount of
storage as a plain'' char object. A plain'' int object has the natural
size suggested by the architecture of the execution environment (large
enough to contain anyvalue in the range INT_MIN to INT_MAX as defined in
the header <limits.h>).
[...]

Danach ist also zu prüfen und z.B. via typedef o.ä. festzulegen.
(Normalerweise geht es aber schon bei der Makefilegenerierung)

Interessant. Dann luegt der K&R anscheinend.

Eher nicht, denn int richtet sich ja nach der Maschinenwortgroesse der
Plattform.

Nein; zumindest steht das in meinem K&R anders (Ausgabe von 1990).

Es gilt ISO, nicht K&R! ;-)

Der K&R haelt sich eigentlich weitestgehend an den ISO-Standard, AFAIK ;-)
Wo kriegt man den eigentlich her?

Aber ich stimme den Kollegen hier durchaus zu: es ist ein verdammtes Kreuz
mit den verschiedenen Architekturen in Verbindung mit C.

Dann nimm halt Perl ;-)

Gruesse aus dem schoenen LH,
 c.j.k