Nick Forvert: Image-map

Hallo Leute,

ich möchte als navigation eine grafik verwenden und diese als image-map machen. Und zwar so,dass bei bestimmten bereichen der Grafik( ist eigenlich ein Bild) sich die Farbe verändert (halt ein mouseover).

Wie kriege ich das gut hin ?

Mfg

Nick

  1. Hallo Nick,

    Deine Wünsche widersprechen sich etwas - zumindest von deren normalen Absicht.

    Imagesmaps versuchen in Bilder v.a. etwas unförmige Linkbereiche reinzubringen (z.B. bei Landkarten).
    Mouseover-Effekte tauschen ein Bild aus.
    Wenn Du jetzt also ein sagen wir 100x100 Pixel großes Bild hast, dann kannst Du das nur als ganzes per mouseover austauschen => Du mußt zig Bilder dieser Größe laden.

    Evtl. ein Ausweg ist es das Bild zu zerschneiden und zum einen die Teilbilder mit Links zu versehen und zum anderen dann auch nur die Teilbilder auszutauschen.

    Grüße uas Würzburg
    Julian

    1. Hey Julian,

      naja, vielleicht könnte man irgendwie eine grafik drüberladen,also ein bild,das bei mouseover aus "dem nichts erscheint" aber über der grafik.
      z.B. Die Haubtgrafik als Hintergrund und dann diese mouseovers?
      Naja,sehr elegant ist das nicht,oder?

      Nick

      1. Hallo Nick,

        Machbar ist das natürlich. Über Ebenen oder wie von Dir schon angesprochen als Hintergrund und mit Tabellenstruktur (mit transparenten GIFs als "Linkträger") ist sicher möglich. Daß die Links/Ebenen dann aber auch wirklich immer zum Hintergrund passen ist sehr arbeitsaufwändig und spätestens bei der Browserkompartibilität wirst Du fürchte ich verzweifeln.

        Wie sieht den das zu bewältigende Problem/Bild aus? Gibt's nen Link dorthin damit wir etwas konkreter werden können? Ist etwas schwer so auf Verdacht zu denken.

        Grüße aus Würzburg
        Julian

        1. Hey Julian,

          also ein kontretes Bild gibt es noch nicht, aber es wird warscheinlich ein ganz normales bild, auf dem ich dann verschiedene Elemente (z.B. eine Lampe, eine Person) mit links versehen will.

          Ja,das ahb ich ogar schon probiert, die version mit dem hintergrund und transparenten gifs, ich bin verzweifelt ! :)

          Nick

          1. Hallo Nick,

            denke, die Variante mit zerschneiden dürfte wirklich das beste sein. Einige Programme (z.B. Fireworks) übernehmen das weitgehend für Dich. Du mußt dort nur noch die Schnittkanten festlegen und ggf. den LInk, das Programm zerschneidet dann und erzeugt des Quellcode dazu.

            Grüße aus Würzburg
            Julian

  2. ich möchte als navigation eine grafik verwenden und diese als image-map machen. Und zwar so,dass bei bestimmten bereichen der Grafik( ist eigenlich ein Bild) sich die Farbe verändert (halt ein mouseover).

    hmmm also:
    ein freund von mir hat mal auch so ne homepage gemacht, unter www.stadtgrafen.de und dann halt den link zu www.k-site.de.vu (die domain k-site ansich gibts nicht mehr...). da kannsch dir das mal ankucken und auch mal ne e-mail an den schreiben...
    Benni Graf