Hallo,
Ich will in einer Schleife ein Array füllen, welches ich dann in einem Hash per Referenz "abspeicher". Beim nächsten durchlauf habe ich ja wieder das Array, will dort aber neue Daten einfügen und eine neue Referenz unter einem anderen Key abspeichern. Das wollte ich so machen:
%myhash;
while(irgendwas)
{
#... Datenbankabfrage
my(@array);
#... füllen des Arrays
...
#... ermitteln des richtigen Keys
...
$myhash{$key} = [ @array ];
}
Mein Problem ist jetzt, daß ich nicht weiß, ob nach dem "my" trotzdem noch die alte Referenz gilt oder dort ein neuer Speicherbereich reserviert wird. Wie kann ich das sonst machen, daß garantiert immer ein neuer Speicherbereich reserviert ?
In C++ würde ich jedesmal per "new" ein neues Array anlegen und den Pointer dann speichern, aber wie ist das hier in Perl ?
MFG,
Christoph