Markus: Tabellengröße nach Inhalt anpassen

Hi Leute

Halb folgendes Problem...

Hab eine Tabelle erstellt mit die unter anderem Inhalte einer Access-DB beeinhaltet wie zb: Tel1, Tel2,Tel3

Habe meine Tabelle so aufgebaut:

Telefon | Tel1
        | Tel2
        | Tel3

od in html-code:
...
<td width='18%' valign='top'><font face='Arial' size='3'>Telefon:</font></td>    <td width='82%'><font face='Arial' size='3'>"[Tel1]"<br>"[Tel2]"<br>"[Tel3]"</font></td>  </tr>...

Mein Problem ist nun wenn jemand keine Tel2 od Tel3 hat der Platz trotzdem verbraucht wird als ob er eine Tel2 od Tel3 hätte, schaut natürlich schlimm aus....

Wer kann mir da weiterhelfen?

Wäre über eine Hilfe sehr dankbar!

MFG

Markus

  1. Mein Problem ist nun wenn jemand keine Tel2 od Tel3 hat der Platz trotzdem verbraucht wird als ob er eine Tel2 od Tel3 hätte, schaut natürlich schlimm aus....

    Wahrscheinlich gibst du immer ein "<br>" aus; auch wenn die Zellen leer sind. Prüf vor der Ausgabe ob die Zelle voll ist und gib nur dann den Zelleninhalt und das "<br>" aus.

    Daniel

    MFG

    Markus

    1. Hi Daniel

      Danke für deine rasche Antwort:

      Wahrscheinlich gibst du immer ein "<br>" aus; auch wenn die Zellen leer sind. Prüf vor der Ausgabe ob die Zelle voll ist und gib nur dann den Zelleninhalt und das "<br>" aus.

      Genau das ist mein Problem - Wie kann ich das vor der Ausgabe prüfen???

      Gibts dafür ein Beispiel??

      Weiß nicht wie ich das anstellen soll?

      Danke

      MFG

      Markus

      1. Genau das ist mein Problem - Wie kann ich das vor der Ausgabe prüfen???

        Welche Scriptsprache benutzt du denn, in ASP geht das in etwa so:

        If (trim(rs("Tel2")) <> "" ) Then Response.Write rs("Tel2") & "<br>"

        und für Tel3 das gleiche.

        Daniel