Julu: W3-Validator

Hi,

ich hab meine Probleme mim W3-Validator und Java-Skripten:

Dass er Script-Tag noch "type" drinhaben will, ist mir egal... kanner haben...

aber was mich nervt, ist dass er ständig meine document.writes auseinandernimmt...

document.write("<td>Hallo</td>");

Hier beschwert er sich, dass der Tag </td> nicht geöffnet sei. Aber er ist es. Und so geht das dauernd. Inzwischen habe ich die Tags vollkommen zerrissen (so also: document.write("<td>Hallo</" + "td>");) aber so gefallen tut mir die Lösung nicht. Kann ich ihm beibringen die JavaScripts zu ignorieren???

Danke

CU

Juli

P.S.: In einem Kommentar (<!-- und // -->) sind alle Skripte; so also:

<script language="Javascript" type="text/javascript">
<!--
document.write("<td>Hallo</td>");
// -->
</script>

  1. Hi,

    document.write("<td>Hallo</td>");

    innerhalb von <script> steht CDATA, d.h. ein "</td>" ist das Ende des vorherigen <td>, welches hier nicht existiert. Die Zeichenkette "</td>" darf in dieser Form also nicht vorkommen.

    Wohl aber z.B. mit Backslash an geeigneter Stelle.

    Cheatah

    1. Hat funktioniert,

      danke...

      und ;-) sorry für den falsch geschriebenen Nick

      Hi,

      document.write("<td>Hallo</td>");

      innerhalb von <script> steht CDATA, d.h. ein "</td>" ist das Ende des vorherigen <td>, welches hier nicht existiert. Die Zeichenkette "</td>" darf in dieser Form also nicht vorkommen.

      Wohl aber z.B. mit Backslash an geeigneter Stelle.

      Cheatah