Tabellenrahmen mit Netscape 4.x
Hauke Litzenberger
- css
Moin!
Ich bin gerade dabei eine Seite für Netscape 4.x lesbar zu machen ...
Dabei ist mein hartnäckigstes Problem, dass ich keinen Rahmen um eine blinde Tabelle (aber auch sonst um keine!) in Netscape ziehen kann.
Wie macht man das? Gibt es eine Trick?!
Gleiche Seite nächstes Problem:
Da ich keine Lust habe alle Seiten zu überarbeiten, wollte ich in meiner seperaten CSS-Datei eine Unterscheidung von Netscape/IE vornehmen und diese (irgendwie) per JavaScript auswählen lassen ... aber wie?
2. Browserunterscheidung:
Im Head:
<script>
if(document.layers){
document.writeln("<link rel="stylesheet" href="ns4.css">"
}else{
document.writeln("<link rel="stylesheet" href="ie_opera.css">"
}
</script>
1. Tabellenrahmen:
Was meinst du mit Tabellenrahmen?
den Margin? Padding? Spacing? Oder einfach border?
Den Border kannst du mit border="0" im <table> wegmachen/bzw. sichtbar machen.
Wenn du nur um die Tabelle Rahmen machen willst und das mit der css-Eigenschaft outer-border nicht geht, dann mach die Tabelle eben in eine andere rein. Das stört keinen.
<table border="1"><tr><td>
<table>....</table>
</td></tr></table>
Gruß, Paule
Was meinst du mit Tabellenrahmen?
den Margin? Padding? Spacing? Oder einfach border?
Hier die ganze Geschichte:
In meiner CSS-Datei habe ich folgende Class für meine Tabellen erstellt:
.stdRahmen {
border-width:1px;
border-color:#909090;
border-style:solid;
margin:7px;
padding:5px;
background-color:#EBEBEB; }
Mit <table class="stdRahmen"> sieht's dann unter IE oder NN6 auch so aus wie es soll, unter NN4 weniger. Weder der Tabellenrahmen noch ein gleichmäßiger Hintergrund wird erzeugt. Alle CSS "border"-Angaben scheinen unter NN4 keine Wikung auf Tabellen zu haben.
Wenn ich nun mit der einfachen Angabe border="1" im table-tag versuche, kommt leider nicht annähernd das gleiche raus ...
Den Tip mit outer-border hab weder verstanden noch irgendwo gefunden.
Danke für die CSS-Datei Weiche!
Gruß, Hauke
Hallo,
Dabei ist mein hartnäckigstes Problem, dass ich keinen Rahmen um eine blinde Tabelle (aber auch sonst um keine!) in Netscape ziehen kann.
Normal (auch Netscape) akzeptiert er ein "border=1" im table. Du solltest aber bedenken, dass Netscape stets einen Inhalt fordert, wenn gleich dieser auch nur ein erzwungendes Leerzeichn ( ) oder ein blank.gif ist.
Da ich keine Lust habe alle Seiten zu überarbeiten, wollte ich in meiner seperaten CSS-Datei eine Unterscheidung von Netscape/IE vornehmen und diese (irgendwie) per JavaScript auswählen lassen ... aber wie?
CSS legt nur Formatierungen fest. Möglich wäre aber in den Seiten die CSS-Referenz auszutauschen und über ein Script einsetzen zu lassen. Das Austauschen sollte mit "Suchen & Ersetzen" in ganzen Verzeichnissen möglich sein.
Grüße aus Würzburg
Julian