tief verschachtelte Tabellen und NN 4.7
Max Smily
- html
Hallo,
Ich baue gerade das Layout für ein kleines Webportal. Dabei kommen sehr viele Tabellen zum Einsatz, welche teils stark verschachtelt sind.
Das Layout ist super durch den W3C-Validator gegangen und Mozilla sowie IE6 zeigen alles gut und schnell an ... aber der NN 4.7! Der braucht zum interpretieren einer Seite EWIG.
Ist das ein Problem, welches umgangen werden kann. Gibts da Tricks die Interpretationszeit des NN 4.7 zu verkürzen? Oder muss ich damit leben, das die 5 % (?) NN 4.7-User selbst mit DSL 30 Sekunden auf die Anzeige warten müssen?
Als ehemaliger Nutzer dieses Browsers fühle ich mich irgendwie verpflichtet die Seiten auch für NN 4.7. anzeigbar zu machen...
Hallo,
Netscape hat etwas das Problem, dass er zuerst alles über eine Tabelle wissen will bevor er sie aufbaut. Bei Verschachtelten Tabellen heisst das, dass er erst bis in die untersten Ebenen schaut bevor er die Haupttabelle beginnt.
Auswege:
1. Keine große Gesamttabelle
Manchmal lässt sich die Rahmentabelle ein-/zwei-/dreimal horizontal teilen (z.B. oben die Banner wegschneiden, die hrizontale Navigation odgl.). Damit bekommt der NS-User zumindest schon mal einen Teil der Seite angezeigt während der Rest läd.
2. Größen definieren.
NS tut sich schon mal leichter wenn möglichst viel über Tabellen durch ihre Definition statt durch den Inhalt bekannt wird (d.h. Breite immer im td mit angeben
Gibt's irgendwo schone ien Vorschau? Evtl. liese sich bei Dir konkret noch mehr verbessern.
Grüße aus Würzburg
Julian
Hi Julian,
ich hab mal den Startseitenentwurf auf http://www.tenevista.de/home.html gestellt.
Das Unterteilen der Haupttabelle kommt wohl nicht in Frage, da müsste ich das Design ändern. Hilft es was, wenn ich JEDEM td einen widht-Wert zuweise?
Hi Julian,
ich hab mal den Startseitenentwurf auf http://www.tenevista.de/home.html gestellt.
Das Unterteilen der Haupttabelle kommt wohl nicht in Frage, da müsste ich das Design ändern. Hilft es was, wenn ich JEDEM td einen widht-Wert zuweise?
Den TDs in der ersten Tabellenzeile kannst du einen Wert zuweisen. Alle Zuweisungen in weiteren Zeilen sind irrelevant für den Browser.
Also:
<table>
<tr>
<td width="10">Hier mit Breite</td>
</tr>
<tr>
<td>Hier ohne</td>
</tr>
</table>
- Sven Rautenberg