Kai Lahmann: w3c - Marquee

Beitrag lesen

hi

ich find's immer wieder bemerkenswert, dass manche mit ihrer Arroganz gegenüber allem, was mit MS zu tun hat oder nach DAU-Frage riecht, nicht hinter dem Berg halten können.

Arrogant ist das verhalten so eine Drecksscheiße die ja nichtmal abschaltbar ist in seine Website einzubauen!

Ja, "marquee" ist nicht w3c-konform. Na und? Mein Tipp: Einfach die Warnung des w3c-Validators ignorieren.

Warum 100 auf der Landstraße fahren?

Du könntest jetzt alternativ auch ein paar css benutzen, die das w3c so schön definiert hat, die aber kein Browser unterstützt. Oder nimm ein Java-Applet oder bau dir was ähnliches aus JavaScript zusammen.

dazu gibt es kein CSS, weil das W3C soetwas wohl auch nicht will.

Klingt nach viel Aufwand. Ist es auch, wenn man bedenkt, dass nur etwa 15% keinen IE verwenden und daher auch statt des marquee nur stehenden Text sehen. Aber das ist ja auch rein gar kein Unterschied zum Weglassen des bösen marquee-Tags.

..und wohl 80% der MSIE-User das eben nicht haben wollen!

Denk nochmal gaaaanz scharf über den Satz nach. Ich sage nicht, dass das W3C das einzig Wahre ist, aber es gibt diese Regeln und wer sich nicht dran halten will, der möge bitte das Zusammenfuschen von MALDL (Microsoft Awefull Layout Destroying Language) oder was auch immer ganz lassen.

Grüße aus Lüneburg

Kai