Michael N.: gerade kam eine e-Mail an ...

Beitrag lesen

Hallo Stephan,

Viel Spass hatten wir uebrigens bei dem ersten Entwicklertreffen in K-Oeln.
Dank des Autokennzeichens sahen wir die meisten der damaligen Anwendungen
herumfahren, z.B. K-WM, K-FM etc. Schoen fanden wir auch, dass wir Linus'
K-Ernel Projekt integrieren konnten. Danach hoerten wir aber sehr schnell mit
dem Ka-Lauern auf und KDE entwicklete sich in unseren Koepfen zu einem festen
Begriff. Auch fuer die Suchmaschinen, im uebrigen. Noch 1999 hatte man auf
den Suchbegriff KDE hin ueberwiegend tschechische Webseiten bekommen.

Ich freue mich besonders diesen Passus lesen zu können, falls im Web wirklich mal (trotz der L-->K Erklärung) jemand nach einer Auflösung des K schreit (ala: Ich will jetzt aber sofort und ohne Verzug, daß das K aufgelöst wird!!!1), dann ist ja wohl ganz klar, daß das Ganze man, nach der Stadt, in der das erste Entwicklertreffen war benennt ;-). SCNR. Vor allem hat das die Entwickler ja wohl auch beflügelt (vermutlich auch zusammen mit dem guten Kölsch ;-) ).

Ich weiß, jetzt gibt's Flames für mich (wohl ganz besonders aus dem Neandertal), aber ich denke diese Erklärung könnte man der Entwicklergruppe doch aufschwatzen.

Grüße aus Köln.

Bis denndann

Michael N.