Hi,
Wenn ich ein Formular via GET verschicke, dann werden die Leerzeichen aus den Textfeldern durch ein + ersetzt (...a.html?msg=hallo+michael). Das Ziel ist eine stink normale HTML-Datei, in der ich den Query-String (location.search) via JavaScript auswerte. Gibt es eine JavaScript-Funktion mit der ich den Search-String wieder in den originalen (mit Leerzeichen) Zustand versetzten kann? Normalerweise über decodeURIComponent, aber da bekomme ich die Meldung, dass nicht kodiert wurde (encodeURIComponent). Ist von der Sache her ja nicht verkehrt aber ich raff das einfach nicht. Muss ich denn all meine Textfelder vor dem Versenden, via GET, kodiert damit ich dann das wieder in einem anderen Dok via JavaScript dekodieren kann? Ich kann mir nicht vorstellen dass es so kompliziert ist. Gibt es denn dafür keine Funktion?
michael